Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Figur Galileo Galilei ist fur die europaische Wissenschaftsgeschichte, fur die Kulturwissenschaften und fur eine wissensgeschichtlich orientierte Literatur- und Kunstwissenschaft von grossem Interesse. In diesem Band werden die UEberschneidungen, Wechselwirkungen und Transferprozesse zwischen den wissenschaftlichen und kulturellen Dimensionen untersucht, die fur Galileis Profilierung als fruhneuzeitlicher Wissenschaftler ebenso wichtig sind wie fur die im weiteren Sinn kulturelle Wahrnehmung seiner Entdeckungen und seiner Schriften - vor allem in Literatur und Kunst.
Der Band ist interdisziplinar konzipiert, um die fachlichen Einzelperspektiven von Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaftlern sowie Wissenschaftshistorikern zusammenzufuhren. Analysiert werden Formen und Funktionen der Produktion, Konzeptualisierung und Reprasentation von Wissen sowie Aspekte der Diskussion und Diffusion von Galileis Wissensanspruchen im Kontext der Fruhen Neuzeit. Mit dieser Fokussierung auf die im Schnittbereich verschiedener kultureller Formationen angesiedelte Etablierung Galileis liefert der Band somit einen Beitrag zur interdisziplinaren Erforschung von Galileis Rolle und Rezeption in der europaischen Kultur- und Wissensgeschichte des 17. Jahrhunderts.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Figur Galileo Galilei ist fur die europaische Wissenschaftsgeschichte, fur die Kulturwissenschaften und fur eine wissensgeschichtlich orientierte Literatur- und Kunstwissenschaft von grossem Interesse. In diesem Band werden die UEberschneidungen, Wechselwirkungen und Transferprozesse zwischen den wissenschaftlichen und kulturellen Dimensionen untersucht, die fur Galileis Profilierung als fruhneuzeitlicher Wissenschaftler ebenso wichtig sind wie fur die im weiteren Sinn kulturelle Wahrnehmung seiner Entdeckungen und seiner Schriften - vor allem in Literatur und Kunst.
Der Band ist interdisziplinar konzipiert, um die fachlichen Einzelperspektiven von Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaftlern sowie Wissenschaftshistorikern zusammenzufuhren. Analysiert werden Formen und Funktionen der Produktion, Konzeptualisierung und Reprasentation von Wissen sowie Aspekte der Diskussion und Diffusion von Galileis Wissensanspruchen im Kontext der Fruhen Neuzeit. Mit dieser Fokussierung auf die im Schnittbereich verschiedener kultureller Formationen angesiedelte Etablierung Galileis liefert der Band somit einen Beitrag zur interdisziplinaren Erforschung von Galileis Rolle und Rezeption in der europaischen Kultur- und Wissensgeschichte des 17. Jahrhunderts.