Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der funfte Band der Briefe an Pestalozzi umfasst die Zeit von August 1817 bis 1820 und damit eine Zeit mit grassierender Armut sowie die Jahre des Durchbruchs der Restauration vor allem in Preussen. Diese Ereignisse pragten auch die Korrespondenz Pestalozzis. UEberdeckt wurde die Krise durch die zahlreich eingehenden Briefe zur erfolgreichen Subskription von Pestalozzis gesammelten Werken. Die politisch, wirtschaftlich und persoenlich turbulente Zeit war auch dadurch gekennzeichnet, dass Pestalozzi nach vielen erfolglosen Versuchen wieder eine Armenanstalt - in Yverdons Vorort Clindy - eroeffnen konnte und eine intensive Rezeption seiner Methode in England und Irland begann. Und tatsachlich: Die Schulerzahlen stiegen wieder an, und es kam zu einer eigentlichen englischen Kolonie in Yverdon. Zudem verschob sich das Interesse in den Osten und Sudosten Europas sowie in die aufstrebenden industrialisierten Regionen des Niederrheins.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der funfte Band der Briefe an Pestalozzi umfasst die Zeit von August 1817 bis 1820 und damit eine Zeit mit grassierender Armut sowie die Jahre des Durchbruchs der Restauration vor allem in Preussen. Diese Ereignisse pragten auch die Korrespondenz Pestalozzis. UEberdeckt wurde die Krise durch die zahlreich eingehenden Briefe zur erfolgreichen Subskription von Pestalozzis gesammelten Werken. Die politisch, wirtschaftlich und persoenlich turbulente Zeit war auch dadurch gekennzeichnet, dass Pestalozzi nach vielen erfolglosen Versuchen wieder eine Armenanstalt - in Yverdons Vorort Clindy - eroeffnen konnte und eine intensive Rezeption seiner Methode in England und Irland begann. Und tatsachlich: Die Schulerzahlen stiegen wieder an, und es kam zu einer eigentlichen englischen Kolonie in Yverdon. Zudem verschob sich das Interesse in den Osten und Sudosten Europas sowie in die aufstrebenden industrialisierten Regionen des Niederrheins.