Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Genretheorie ist einer der grundlegenden Ansatze zum historischen und systematischen Verstandnis des Spielfilms. Nicht nur in der Film- und Medienwissenschaft, sondern auch in der Filmproduktion, Filmrezeption und Filmkritik sind Genrekonzepte von grosser Relevanz.
Dieser Einfuhrungsband bietet einen UEberblick uber filmwissenschaftliche Genretheorien und die wesentlichen Filmgenres. Den Hauptteil bilden elf Kapitel, die jeweils ein Einzelgenre einschliesslich seiner Geschichte und der wichtigsten systematischen Forschungszugange vorstellen, erganzt durch ein Kapitel zum Animationsfilm. Abgerundet werden die Kapitel durch je eine exemplarische Filmanalyse, die veranschaulicht, wie das erfahrene Genrewissen angewendet werden kann. In ihrer Gesamtschau ergibt sich so ein Spektrum der klassischen und aktuell relevanten Kinofilm-Genres. Komplettiert wird die Einfuhrung durch ein einleitendes Kapitel zu Genretheorien und Genrekonzepten, das die massgeblichen filmwissenschaftlichen Positionen zusammenfasst, sowie durch einen Ausblick auf die intermediale Dimension des Genrekonzepts am Beispiel der Medien Videospiel, Fernsehen und Comic.
Der Band eignet sich hervorragend als Lehrbuch fur Bachelor- und Master-Seminare, fur Vorlesungen zum Genrekino und als studienbegleitende Lekture.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Genretheorie ist einer der grundlegenden Ansatze zum historischen und systematischen Verstandnis des Spielfilms. Nicht nur in der Film- und Medienwissenschaft, sondern auch in der Filmproduktion, Filmrezeption und Filmkritik sind Genrekonzepte von grosser Relevanz.
Dieser Einfuhrungsband bietet einen UEberblick uber filmwissenschaftliche Genretheorien und die wesentlichen Filmgenres. Den Hauptteil bilden elf Kapitel, die jeweils ein Einzelgenre einschliesslich seiner Geschichte und der wichtigsten systematischen Forschungszugange vorstellen, erganzt durch ein Kapitel zum Animationsfilm. Abgerundet werden die Kapitel durch je eine exemplarische Filmanalyse, die veranschaulicht, wie das erfahrene Genrewissen angewendet werden kann. In ihrer Gesamtschau ergibt sich so ein Spektrum der klassischen und aktuell relevanten Kinofilm-Genres. Komplettiert wird die Einfuhrung durch ein einleitendes Kapitel zu Genretheorien und Genrekonzepten, das die massgeblichen filmwissenschaftlichen Positionen zusammenfasst, sowie durch einen Ausblick auf die intermediale Dimension des Genrekonzepts am Beispiel der Medien Videospiel, Fernsehen und Comic.
Der Band eignet sich hervorragend als Lehrbuch fur Bachelor- und Master-Seminare, fur Vorlesungen zum Genrekino und als studienbegleitende Lekture.