Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ziel des Handbuchs Satz, AEusserung, Schema ist es, das komplexe Verhaltnis von Langue, Parole und Schematisierung auf syntaktischer Ebene schulenubergreifend auszuloten. Statt tradierte Graben weiter zu zementieren, soll auf diese Weise eine Brucke zwischen kompetenzorientierten und performanzorientierten Ansatzen gebaut werden. Neue Impulse erhalt der Band auch dadurch, dass die Gebardensprach- und Gestenforschung in die Diskussion einbezogen wird. In Teil I stehen grundlagentheoretische UEberlegungen zum Verhaltnis von System und Performanz und zur Einheitenbildung in der Syntax im Zentrum. Teil II umfasst Beitrage, die den Satzbegriff aus unterschiedlichen Perspektiven reflektieren (oberflachennah, interaktional, generativ, schulgrammatisch), und erganzt diese um UEberlegungen zu Verbvalenz und Ellipse. In Teil III werden moegliche Einheitenbildungen in der gesprochenen, geschriebenen und gebardeten Sprache behandelt und Ansatze zu einer Syntax redebegleitender Gesten vorgestellt. Teil IV bezieht ‘Satz’ und ‘AEusserung’ auf Aspekte der Schemabildung und die Analyse von Form-Funktionseinheiten, wie sie im Kontext der Konstruktionsgrammatik diskutiert werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ziel des Handbuchs Satz, AEusserung, Schema ist es, das komplexe Verhaltnis von Langue, Parole und Schematisierung auf syntaktischer Ebene schulenubergreifend auszuloten. Statt tradierte Graben weiter zu zementieren, soll auf diese Weise eine Brucke zwischen kompetenzorientierten und performanzorientierten Ansatzen gebaut werden. Neue Impulse erhalt der Band auch dadurch, dass die Gebardensprach- und Gestenforschung in die Diskussion einbezogen wird. In Teil I stehen grundlagentheoretische UEberlegungen zum Verhaltnis von System und Performanz und zur Einheitenbildung in der Syntax im Zentrum. Teil II umfasst Beitrage, die den Satzbegriff aus unterschiedlichen Perspektiven reflektieren (oberflachennah, interaktional, generativ, schulgrammatisch), und erganzt diese um UEberlegungen zu Verbvalenz und Ellipse. In Teil III werden moegliche Einheitenbildungen in der gesprochenen, geschriebenen und gebardeten Sprache behandelt und Ansatze zu einer Syntax redebegleitender Gesten vorgestellt. Teil IV bezieht ‘Satz’ und ‘AEusserung’ auf Aspekte der Schemabildung und die Analyse von Form-Funktionseinheiten, wie sie im Kontext der Konstruktionsgrammatik diskutiert werden.