Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Leipziger Germanistik: Beitrage Zur Fachgeschichte Im 19. Und 20. Jahrhundert
Hardback

Leipziger Germanistik: Beitrage Zur Fachgeschichte Im 19. Und 20. Jahrhundert

$384.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft in Leipzig zeichnete sich seit der Grundung eines der ersten germanistischen Seminare an der Universitat Leipzig im 19. Jahrhundert durch ein charakteristisches philologisches Profil aus, das sich gegenuber dem fachgeschichtlichen Mainstream zu behaupten suchte. Das lasst sich an institutionsspezifischen Besonderheiten, aber auch und vor allem an den OEuvres in Leipzig wirkender Germanisten wie etwa Moriz Haupt, Friedrich Zarncke, Eduard Sievers, Hermann August Korff, Theodor Frings und Hans Mayer ablesen. Die Publikation stellt in einer Reihe von Einzelbeitragen reprasentative Vertreter und Richtungen der sprach- und literaturwissenschaftlichen Germanistik an der Universitat Leipzig von den Anfangen im 19. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts im Kontext der Entwicklung der Disziplin vor. Der Band versteht sich sowohl als Beitrag zur Geschichte der Germanistik in Leipzig als auch zur allgemeinen Fachgeschichte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
18 February 2013
Pages
270
ISBN
9783110288407

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft in Leipzig zeichnete sich seit der Grundung eines der ersten germanistischen Seminare an der Universitat Leipzig im 19. Jahrhundert durch ein charakteristisches philologisches Profil aus, das sich gegenuber dem fachgeschichtlichen Mainstream zu behaupten suchte. Das lasst sich an institutionsspezifischen Besonderheiten, aber auch und vor allem an den OEuvres in Leipzig wirkender Germanisten wie etwa Moriz Haupt, Friedrich Zarncke, Eduard Sievers, Hermann August Korff, Theodor Frings und Hans Mayer ablesen. Die Publikation stellt in einer Reihe von Einzelbeitragen reprasentative Vertreter und Richtungen der sprach- und literaturwissenschaftlichen Germanistik an der Universitat Leipzig von den Anfangen im 19. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts im Kontext der Entwicklung der Disziplin vor. Der Band versteht sich sowohl als Beitrag zur Geschichte der Germanistik in Leipzig als auch zur allgemeinen Fachgeschichte.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
18 February 2013
Pages
270
ISBN
9783110288407