Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

In dieser Studienausgabe werden zentrale und reprasentative Texte aus der Deutschen Soren Kierkegaard Edition zusammengestellt. Der vorliegende erste Band der Studienausgabe enthalt Texte aus Kierkegaards literarischem Nachlass, die den ersten drei Banden der Deutschen Soren Kierkegaard Edition entnommen sind. Kierkegaards Texte werden gemass den fur die Edition geltenden philologischen Prinzipien- seitenidentisch- wiedergegeben, der detaillierte Realkommentar der Edition wird ubernommen.
Die inhaltlich und formal vielfaltigen Texte, die von autobiographischen Notizen uber literarische Entwurfe bis zu philosophischen und theologischen Eroerterungen und Predigtskizzen reichen, ermoeglichen einen Blick in Kierkegaards Werkstatt, in die Genese und Eigenart seines Denkens und Schreibens- was sowohl im Hinblick auf die veroeffentlichten Werke als auch auf die Bedeutung der nachgelassenen Papiere als eigenstandiger Teil des Gesamtwerks aufschlussreich ist.
Zu den in diesem Band versammelten Texten aus den Jahren 1835 bis 1849 zahlen zum Beispiel das Journal AA mit den grundlegenden Aufzeichnungen der Gilleleje-Reise oder das das Herzstuck der fruhen Journale bildende Journal JJ .
Die Studienausgabe richtet sich somit nicht nur an Kierkegaard-Spezialisten, sondern an ein groesseres, allgemein interessiertes Publikum.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In dieser Studienausgabe werden zentrale und reprasentative Texte aus der Deutschen Soren Kierkegaard Edition zusammengestellt. Der vorliegende erste Band der Studienausgabe enthalt Texte aus Kierkegaards literarischem Nachlass, die den ersten drei Banden der Deutschen Soren Kierkegaard Edition entnommen sind. Kierkegaards Texte werden gemass den fur die Edition geltenden philologischen Prinzipien- seitenidentisch- wiedergegeben, der detaillierte Realkommentar der Edition wird ubernommen.
Die inhaltlich und formal vielfaltigen Texte, die von autobiographischen Notizen uber literarische Entwurfe bis zu philosophischen und theologischen Eroerterungen und Predigtskizzen reichen, ermoeglichen einen Blick in Kierkegaards Werkstatt, in die Genese und Eigenart seines Denkens und Schreibens- was sowohl im Hinblick auf die veroeffentlichten Werke als auch auf die Bedeutung der nachgelassenen Papiere als eigenstandiger Teil des Gesamtwerks aufschlussreich ist.
Zu den in diesem Band versammelten Texten aus den Jahren 1835 bis 1849 zahlen zum Beispiel das Journal AA mit den grundlegenden Aufzeichnungen der Gilleleje-Reise oder das das Herzstuck der fruhen Journale bildende Journal JJ .
Die Studienausgabe richtet sich somit nicht nur an Kierkegaard-Spezialisten, sondern an ein groesseres, allgemein interessiertes Publikum.