Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Nicolai Hartmann hat philosophische Studien zur Erkenntnistheorie, Ontologie, Ethik, Philosophie des Geistes und Naturphilosophie geschrieben. Die Beitrage des Bandes gehen davon aus, dass seine Arbeit auf all diesen Feldern im Zeichen der Verabschiedung der Systemphilosophie sowie der Begrundung einer Konzeption systematischen Philosophierens steht. Im Zentrum von Hartmanns Denken steht das Kategorienproblem, d. i. die Frage nach den elementaren Strukturen der Wirklichkeit und der menschlichen Erkenntnis. In seinem Bezug auf die philosophische Tradition und seiner Hinwendung zu den Natur- und Sozialwissenschaften unter Einbeziehung auch der alltaglichen Erfahrung macht Hartmann deutlich, dass er an dem Anspruch festhalt, die Phanomene der Lebenswelt, Wissenschaft und Geschichte in einem einheitlichen Aufbau der realen Welt zu integrieren, ohne ihre Heterogenitat und Selbstandigkeit zu leugnen. Die Beitrage konzentrieren sich daher auf das Konzept einer Neuen Ontologie, das Programm der Kategorienforschung, den Wissenschaftsbezug von Hartmanns Denken, dessen Relevanz fur die philosophische Anthropologie und die Problematik des geistigen Seins, der Freiheit sowie der Geschichte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Nicolai Hartmann hat philosophische Studien zur Erkenntnistheorie, Ontologie, Ethik, Philosophie des Geistes und Naturphilosophie geschrieben. Die Beitrage des Bandes gehen davon aus, dass seine Arbeit auf all diesen Feldern im Zeichen der Verabschiedung der Systemphilosophie sowie der Begrundung einer Konzeption systematischen Philosophierens steht. Im Zentrum von Hartmanns Denken steht das Kategorienproblem, d. i. die Frage nach den elementaren Strukturen der Wirklichkeit und der menschlichen Erkenntnis. In seinem Bezug auf die philosophische Tradition und seiner Hinwendung zu den Natur- und Sozialwissenschaften unter Einbeziehung auch der alltaglichen Erfahrung macht Hartmann deutlich, dass er an dem Anspruch festhalt, die Phanomene der Lebenswelt, Wissenschaft und Geschichte in einem einheitlichen Aufbau der realen Welt zu integrieren, ohne ihre Heterogenitat und Selbstandigkeit zu leugnen. Die Beitrage konzentrieren sich daher auf das Konzept einer Neuen Ontologie, das Programm der Kategorienforschung, den Wissenschaftsbezug von Hartmanns Denken, dessen Relevanz fur die philosophische Anthropologie und die Problematik des geistigen Seins, der Freiheit sowie der Geschichte.