Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nietzsches Befreiung Der Philosophie: Kontextuelle Interpretation Des V. Buchs Der Froehlichen Wissenschaft
Hardback

Nietzsches Befreiung Der Philosophie: Kontextuelle Interpretation Des V. Buchs Der Froehlichen Wissenschaft

$151.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nietzsche-Interpreten sind bisher meist wie plundernde Soldaten verfahren: sie nehmen sich Einiges, was sie brauchen koennen, heraus, beschmutzen und verwirren das Uebrige und lastern auf das Ganze. Man unterstellte Nietzsche regelmassig Ambivalenzen und Widerspruche, um sie dann selbst durch System-Entwurfe bereinigen zu koennen. Statt dessen wird am V. Buch der Froehlichen Wissenschaft, das Nietzsche nach Also sprach Zarathustra und Jenseits von Gut und Boese erscheinen liess und in dem seine Aphorismen-Kunst ihren Hoehepunkt erreicht, die Methode einer kontextuellen Interpretation erprobt. An Stelle eines begrifflich fixierten Systems hat Nietzsche Geflechte von Aphorismen geschaffen, die einander differenzieren und perspektivieren. Ihre Kontexte schliessen ausser den ins Spiel gebrachten Begriffen, die meist eine signifikante Geschichte in Nietzsches Werk haben, auch die schriftstellerischen Formen ein, die Nietzsche die Musik seiner Texte genannt hat, ferner den Ort im jeweiligen Buch, vorbereitende und erlauternde Notate und Anschlusse an Quellen. Anders als bei einem historisch-philologischen Kommentar geht es um eine philosophisch vertiefende Erschliessung der immer uberraschenden und nahezu unerschoepflichen Texte Nietzsches.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
15 March 2012
Pages
775
ISBN
9783110269673

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nietzsche-Interpreten sind bisher meist wie plundernde Soldaten verfahren: sie nehmen sich Einiges, was sie brauchen koennen, heraus, beschmutzen und verwirren das Uebrige und lastern auf das Ganze. Man unterstellte Nietzsche regelmassig Ambivalenzen und Widerspruche, um sie dann selbst durch System-Entwurfe bereinigen zu koennen. Statt dessen wird am V. Buch der Froehlichen Wissenschaft, das Nietzsche nach Also sprach Zarathustra und Jenseits von Gut und Boese erscheinen liess und in dem seine Aphorismen-Kunst ihren Hoehepunkt erreicht, die Methode einer kontextuellen Interpretation erprobt. An Stelle eines begrifflich fixierten Systems hat Nietzsche Geflechte von Aphorismen geschaffen, die einander differenzieren und perspektivieren. Ihre Kontexte schliessen ausser den ins Spiel gebrachten Begriffen, die meist eine signifikante Geschichte in Nietzsches Werk haben, auch die schriftstellerischen Formen ein, die Nietzsche die Musik seiner Texte genannt hat, ferner den Ort im jeweiligen Buch, vorbereitende und erlauternde Notate und Anschlusse an Quellen. Anders als bei einem historisch-philologischen Kommentar geht es um eine philosophisch vertiefende Erschliessung der immer uberraschenden und nahezu unerschoepflichen Texte Nietzsches.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
15 March 2012
Pages
775
ISBN
9783110269673