Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gleichgestaltet dem Bild Christi
Hardback

Gleichgestaltet dem Bild Christi

$477.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Geistliche Begleitung als spezifisches Gesprachsangebot, welches Themen der Spiritualitat ins Zentrum ruckt, hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Wer den gegenwartigen Markt Geistlicher Begleitung kritisch durchleuchtet, stellt fest, dass dieses Label viel weniger einheitlich ist als bisweilen suggeriert wird. Es vereint Angebote, die hinsichtlich des mit ihnen gefoerderten geistlichen Gestaltungsprozesses deutlich divergieren, insofern als sie sich an unterschiedlichen Entwicklungsmomenten und Zieldimensionen orientieren. Die vorliegende Studie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Prozesse Geistlicher Begleitung zu analysieren und in theologischer Perspektive zu diskutieren, wobei dies im Blick auf den gesellschaftlichen und religioesen Kontext erfolgt, in dem Geistliche Begleitung heute stattfindet. Die Untersuchung geht davon aus, dass die Wahrnehmung fur diesen Kontext gescharft wird durch die konsequente Thematisierung von Pluralitat, wie sie in der Postmoderne geschieht und im ersten Teil der Arbeit in Auseinandersetzung u.a. mit religionsphilosophischen und sozialpsychologischen Diskursen vollzogen wird. Die Bestimmung des Gestaltungsprozesses Geistlicher Begleitung wird im zweiten Teil der Arbeit im Rahmen einer aszetischen Relecture von Bonhoeffers Briefen aus der Haft, die fur den gegenwartigen Kontext neu aufgeschlusselt werden, theologisch vertieft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
16 January 2012
Pages
348
ISBN
9783110255324

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Geistliche Begleitung als spezifisches Gesprachsangebot, welches Themen der Spiritualitat ins Zentrum ruckt, hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Wer den gegenwartigen Markt Geistlicher Begleitung kritisch durchleuchtet, stellt fest, dass dieses Label viel weniger einheitlich ist als bisweilen suggeriert wird. Es vereint Angebote, die hinsichtlich des mit ihnen gefoerderten geistlichen Gestaltungsprozesses deutlich divergieren, insofern als sie sich an unterschiedlichen Entwicklungsmomenten und Zieldimensionen orientieren. Die vorliegende Studie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Prozesse Geistlicher Begleitung zu analysieren und in theologischer Perspektive zu diskutieren, wobei dies im Blick auf den gesellschaftlichen und religioesen Kontext erfolgt, in dem Geistliche Begleitung heute stattfindet. Die Untersuchung geht davon aus, dass die Wahrnehmung fur diesen Kontext gescharft wird durch die konsequente Thematisierung von Pluralitat, wie sie in der Postmoderne geschieht und im ersten Teil der Arbeit in Auseinandersetzung u.a. mit religionsphilosophischen und sozialpsychologischen Diskursen vollzogen wird. Die Bestimmung des Gestaltungsprozesses Geistlicher Begleitung wird im zweiten Teil der Arbeit im Rahmen einer aszetischen Relecture von Bonhoeffers Briefen aus der Haft, die fur den gegenwartigen Kontext neu aufgeschlusselt werden, theologisch vertieft.

Read More
Format
Hardback
Publisher
de Gruyter
Country
Germany
Date
16 January 2012
Pages
348
ISBN
9783110255324