Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Humanistische Kabbala im Barock: Leben und Werk des Abraham Cohen de Herrera
Hardback

Humanistische Kabbala im Barock: Leben und Werk des Abraham Cohen de Herrera

$450.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Auf der Grundlage neu entdeckter Dokumente wird die Biographie des aus einer Converso-Familie stammenden Kabbalisten Abraham Cohen de Herrera alias Alonso Nunez de Herrera (gest. 1635 in Amsterdam) im Kontext seiner spanisch verfassten Neuinterpretation der lurianischen Kabbala rekonstruiert. Im Mittelpunkt stehen seine wichtigsten Lebensstationen und die Adaption italienischer Renaissance-Philosophie, die Herrera in ein eigenes Konzept humanistischer Bildung integriert, zu der auch die judische Tradition mit lurianischen Vorstellungen aus der Schule von Israel Saruq gehoert. Insbesondere wird Herreras Einfuhrung in Logik bzw. Dialektik berucksichtigt und die These aufgestellt, dass er nicht nur als Begrunder der metaphorischen Interpretation lurianischer Symbole gelten, sondern sein spezifischer Zugang auf dem Hintergrund seiner Lebenserfahrung und Ausbildung als humanistische Kabbala auf den Begriff gebracht werden kann. In der Geschichte der judischen Mystik ist diese Verhaltnisbestimmung von Philosophie und Kabbala mit humanistisch-padagogischer Intention singular. Erstmals wird auch Herreras Einfluss auf die christliche Geistesgeschichte durch Christian Knorr von Rosenroths Kabbala denudata in vollem Umfang gewurdigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
16 September 2011
Pages
310
ISBN
9783110252200

Auf der Grundlage neu entdeckter Dokumente wird die Biographie des aus einer Converso-Familie stammenden Kabbalisten Abraham Cohen de Herrera alias Alonso Nunez de Herrera (gest. 1635 in Amsterdam) im Kontext seiner spanisch verfassten Neuinterpretation der lurianischen Kabbala rekonstruiert. Im Mittelpunkt stehen seine wichtigsten Lebensstationen und die Adaption italienischer Renaissance-Philosophie, die Herrera in ein eigenes Konzept humanistischer Bildung integriert, zu der auch die judische Tradition mit lurianischen Vorstellungen aus der Schule von Israel Saruq gehoert. Insbesondere wird Herreras Einfuhrung in Logik bzw. Dialektik berucksichtigt und die These aufgestellt, dass er nicht nur als Begrunder der metaphorischen Interpretation lurianischer Symbole gelten, sondern sein spezifischer Zugang auf dem Hintergrund seiner Lebenserfahrung und Ausbildung als humanistische Kabbala auf den Begriff gebracht werden kann. In der Geschichte der judischen Mystik ist diese Verhaltnisbestimmung von Philosophie und Kabbala mit humanistisch-padagogischer Intention singular. Erstmals wird auch Herreras Einfluss auf die christliche Geistesgeschichte durch Christian Knorr von Rosenroths Kabbala denudata in vollem Umfang gewurdigt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
16 September 2011
Pages
310
ISBN
9783110252200