Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sigmund Freud und das Wissen der Literatur
Hardback

Sigmund Freud und das Wissen der Literatur

$317.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Zentrum der Beitrage dieses Sammelbandes steht die am Beispiel der Freudschen Psychoanalyse eroerterte Frage nach dem Status von wissenschaftlichem Wissen in literarischen Texten und nach der Funktion von literarischen Techniken bzw. Mustern in wissenschaftlichen Diskursen. Untersucht wird, inwiefern sich psychoanalytisches Wissen in den Medien und Formen der Literatur neu organisiert und in seinen Funktionen verandert. Damit verbindet sich das Problem der Literarizitat von Freuds Schriften, der epistemischen Aufgabe von literarischen Texten und ihrer Bedeutung fur den Diskurs der Psychoanalyse (Leistungen der Imagination, Wirkungen von Ratseln und Geheimnissen, Witz und Komik, Hervortreten kathartischer Elemente der Darstellung). Verknupft werden beide Forschungsbereiche durch die ihnen gemeinsame Reflexion uber die Regeln der Konstruktion von Wissen, die in methodischer Hinsicht auch eine kritische Prufung der konventionalisierten Grenzen zwischen Literatur und Wissenschaft verlangt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 November 2008
Pages
206
ISBN
9783110200386

Im Zentrum der Beitrage dieses Sammelbandes steht die am Beispiel der Freudschen Psychoanalyse eroerterte Frage nach dem Status von wissenschaftlichem Wissen in literarischen Texten und nach der Funktion von literarischen Techniken bzw. Mustern in wissenschaftlichen Diskursen. Untersucht wird, inwiefern sich psychoanalytisches Wissen in den Medien und Formen der Literatur neu organisiert und in seinen Funktionen verandert. Damit verbindet sich das Problem der Literarizitat von Freuds Schriften, der epistemischen Aufgabe von literarischen Texten und ihrer Bedeutung fur den Diskurs der Psychoanalyse (Leistungen der Imagination, Wirkungen von Ratseln und Geheimnissen, Witz und Komik, Hervortreten kathartischer Elemente der Darstellung). Verknupft werden beide Forschungsbereiche durch die ihnen gemeinsame Reflexion uber die Regeln der Konstruktion von Wissen, die in methodischer Hinsicht auch eine kritische Prufung der konventionalisierten Grenzen zwischen Literatur und Wissenschaft verlangt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
17 November 2008
Pages
206
ISBN
9783110200386