Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der tschechische Philologe Karel Janacek (1906 - 1996) war the most eminent Sextan scholar of the century (Jonathan Barnes). Neben seinen beiden Sextus-Monographien (Prolegomena to Sextus Empiricus, 1948; Sextus Empiricus’ Sceptical Methods, 1972) und seinen Indices zu Sextus und zu Diogenes Laertius veroeffentlichte er insgesamt funfzig Artikel zu Sextus und den mit Sextus zusammenhangenden Themen. Es handelt sich um methodologisch streng gefuhrte philologische Untersuchungen, die ein neues Licht auf Sextus’ Werk und dessen Beziehungen zu anderen Autoren wie Diogenes Laertius, Hippolyt von Rom und Philon von Alexandrien geworfen haben. Die Studien wie Sextus Empiricus an der Arbeit oder Die Hauptschrift des Sextus Empiricus als Torso erhalten? stellen Meisterstucke philologischer Forschung dar. Janaceks im Laufe von mehr als funfzig Jahren in schwierig auffindbaren Zeitschriften und Sammelbanden veroeffentlichten Studien liegen alle in diesem Band versammelt vor. Zehn ursprunglich auf tschechisch verfassten Studien - darunter eine eingehende Analyse der Berichte uber die Philosophie der Gorgias - erscheinen hier zum ersten Mal in der UEbertragung ins Deutsche. Der Band wird durch eine Wurdigung von Karl Janaceks wissenschaftlichem OEuvre und Persoenlichkeit eingeleitet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der tschechische Philologe Karel Janacek (1906 - 1996) war the most eminent Sextan scholar of the century (Jonathan Barnes). Neben seinen beiden Sextus-Monographien (Prolegomena to Sextus Empiricus, 1948; Sextus Empiricus’ Sceptical Methods, 1972) und seinen Indices zu Sextus und zu Diogenes Laertius veroeffentlichte er insgesamt funfzig Artikel zu Sextus und den mit Sextus zusammenhangenden Themen. Es handelt sich um methodologisch streng gefuhrte philologische Untersuchungen, die ein neues Licht auf Sextus’ Werk und dessen Beziehungen zu anderen Autoren wie Diogenes Laertius, Hippolyt von Rom und Philon von Alexandrien geworfen haben. Die Studien wie Sextus Empiricus an der Arbeit oder Die Hauptschrift des Sextus Empiricus als Torso erhalten? stellen Meisterstucke philologischer Forschung dar. Janaceks im Laufe von mehr als funfzig Jahren in schwierig auffindbaren Zeitschriften und Sammelbanden veroeffentlichten Studien liegen alle in diesem Band versammelt vor. Zehn ursprunglich auf tschechisch verfassten Studien - darunter eine eingehende Analyse der Berichte uber die Philosophie der Gorgias - erscheinen hier zum ersten Mal in der UEbertragung ins Deutsche. Der Band wird durch eine Wurdigung von Karl Janaceks wissenschaftlichem OEuvre und Persoenlichkeit eingeleitet.