Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In dem zweiten Teil des Handbuchs deutscher Kommunikationsverben wird dreierlei gezeigt: erstens wird gezeigt, welche kommunikativen Konzepte durch einfache Verben lexikalisiert sind; zweitens wird gezeigt, in welchen paradigmatischen Relationen die einzelnen Ausdrucke zueinander stehen, und drittens wird gezeigt, wie sich die Pradikate durch semantische, lexikalische und syntaktische Eigenschaften voneinander unterscheiden. Die Untersuchung ist auf die Sprechaktverben im engeren Sinn, also die Assertive, Reprasentative, Direktive, Kommissive und Expressive beschrankt; die Klasse der Deklarative bleibt unberucksichtigt, da sie so gut wie semantisch leer sind. Zusatzlich enthalt dieser Band wortschatzspezifische Untersuchungen zu synonymischen und antonymischen Beziehungen sowie zu Blockaden des performativen Gebrauchs der Verben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In dem zweiten Teil des Handbuchs deutscher Kommunikationsverben wird dreierlei gezeigt: erstens wird gezeigt, welche kommunikativen Konzepte durch einfache Verben lexikalisiert sind; zweitens wird gezeigt, in welchen paradigmatischen Relationen die einzelnen Ausdrucke zueinander stehen, und drittens wird gezeigt, wie sich die Pradikate durch semantische, lexikalische und syntaktische Eigenschaften voneinander unterscheiden. Die Untersuchung ist auf die Sprechaktverben im engeren Sinn, also die Assertive, Reprasentative, Direktive, Kommissive und Expressive beschrankt; die Klasse der Deklarative bleibt unberucksichtigt, da sie so gut wie semantisch leer sind. Zusatzlich enthalt dieser Band wortschatzspezifische Untersuchungen zu synonymischen und antonymischen Beziehungen sowie zu Blockaden des performativen Gebrauchs der Verben.