Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Arbeiten zur Syntax gesprochener Sprache verdeutlichen immer wieder, dass Interagierende sich sowohl bei der Produktion als auch Rezeption von AEusserungen an konstruktionellen Schemata ( constructions ) orientieren. Mit dem vorliegenden Sammelband werden systematische Vernetzungsmoeglichkeiten zwischen Ansatzen der Construction Grammar und interaktional ausgerichteten Studien zur Grammatik der gesprochenen Sprache aufgezeigt. Die empirischen Analysen widmen sich verfestigten Konstruktionen unterschiedlicher Komplexitat in deutschen und englischen Kommunikationssituationen. Statt grammatische Strukturen, ihre Formen und Funktionen kontextlosgeloest zu betrachten, studieren die Beitrager Grammatik im konkreten Interaktionsprozess und beziehen dabeibislang meist ausgesparte Phanomene wie die Prosodie, die Dialogizitat und die Prozesshaftigkeit sprachlichen Handelns in die Analyse grammatischer Konstruktionen mit ein.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Arbeiten zur Syntax gesprochener Sprache verdeutlichen immer wieder, dass Interagierende sich sowohl bei der Produktion als auch Rezeption von AEusserungen an konstruktionellen Schemata ( constructions ) orientieren. Mit dem vorliegenden Sammelband werden systematische Vernetzungsmoeglichkeiten zwischen Ansatzen der Construction Grammar und interaktional ausgerichteten Studien zur Grammatik der gesprochenen Sprache aufgezeigt. Die empirischen Analysen widmen sich verfestigten Konstruktionen unterschiedlicher Komplexitat in deutschen und englischen Kommunikationssituationen. Statt grammatische Strukturen, ihre Formen und Funktionen kontextlosgeloest zu betrachten, studieren die Beitrager Grammatik im konkreten Interaktionsprozess und beziehen dabeibislang meist ausgesparte Phanomene wie die Prosodie, die Dialogizitat und die Prozesshaftigkeit sprachlichen Handelns in die Analyse grammatischer Konstruktionen mit ein.