Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die hier erstmals veroeffentlichte Ethikvorlesung spiegelt die Theologie Albrecht Ritschls (1822 - 1889) zu jener Zeit wider, als er mit seinem Hauptwerk Rechtfertigung und Versoehnung (1870 - 74) zum bedeutendsten evangelischen Theologen in Deutschland aufgestiegen war. Sie lasst die Impulse erkennen, die von Ritschl her auf die systematische Theologie, die Kirchengeschichte und die OEkumenische Bewegung des 20. Jahrhunderts ausgegangen sind und bis heute ausgehen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die hier erstmals veroeffentlichte Ethikvorlesung spiegelt die Theologie Albrecht Ritschls (1822 - 1889) zu jener Zeit wider, als er mit seinem Hauptwerk Rechtfertigung und Versoehnung (1870 - 74) zum bedeutendsten evangelischen Theologen in Deutschland aufgestiegen war. Sie lasst die Impulse erkennen, die von Ritschl her auf die systematische Theologie, die Kirchengeschichte und die OEkumenische Bewegung des 20. Jahrhunderts ausgegangen sind und bis heute ausgehen.