Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die dreibandige Fontane-Bibliographie, die in einer mehrjahrigen Zusammenarbeit zwischen dem Fontane-Archiv in Potsdam und der Humboldt-Universitat zu Berlin entstanden ist, dokumentiert erstmals das gesamte Schrifttum von und uber Fontane im Berichtszeitraum von 1839-2004. Diese Personalbibliographie behebt ein seit langem beklagtes Forschungsdesiderat und ist u. a. dadurch besonders wertvoll, dass sie erstmals ca. 300 journalistische Texte und Korrespondenzen neu verzeichnet, die Fontane erst jetzt sicher zugeschrieben werden koennen; die Bibliographie ruckt Fontane insofern in einen neuen journalistischen Kontext, was fur die Werkinterpretation von grosser Bedeutung ist.
Insgesamt sind 14.000 Einzeltitel verzeichnet; die gesamte Primar- und Sekundarliteratur zu Fontane wird abgebildet. Die Grundlage bildet die Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsausschnittsammlung des Fontane-Archivs Potsdam, deren Bestande durch aufwendige Recherchen in Bibliotheken und Zeitungsarchiven systematisch erganzt wurden. In 43 Hauptkapiteln und mehreren Unterkapiteln werden ca. 5500 Einzeltitel im Bereich der Primarliteratur und ca. 8500 Titel im Bereich der Sekundarliteratur verzeichnet. Allein fur die Jahre 1839-1898 weist die Bibliographie mehr als 2600 Einzelveroeffentlichungen Fontanes in Tageszeitungen und Zeitschriften nach, darunter zahlreiche verschollene oder Fontane bislang nicht zugeschriebene Publikationen.
Es handelt sich um ein unverzichtbares Referenzwerk der Fontane-Forschung und der deutschen Literaturwissenschaft, das das Profil des grossen Schriftstellers als Romanautor und Publizist entscheidend scharft und sein verstreut veroeffentlichtes Gesamtwerk erstmals in Ganze dokumentiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die dreibandige Fontane-Bibliographie, die in einer mehrjahrigen Zusammenarbeit zwischen dem Fontane-Archiv in Potsdam und der Humboldt-Universitat zu Berlin entstanden ist, dokumentiert erstmals das gesamte Schrifttum von und uber Fontane im Berichtszeitraum von 1839-2004. Diese Personalbibliographie behebt ein seit langem beklagtes Forschungsdesiderat und ist u. a. dadurch besonders wertvoll, dass sie erstmals ca. 300 journalistische Texte und Korrespondenzen neu verzeichnet, die Fontane erst jetzt sicher zugeschrieben werden koennen; die Bibliographie ruckt Fontane insofern in einen neuen journalistischen Kontext, was fur die Werkinterpretation von grosser Bedeutung ist.
Insgesamt sind 14.000 Einzeltitel verzeichnet; die gesamte Primar- und Sekundarliteratur zu Fontane wird abgebildet. Die Grundlage bildet die Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsausschnittsammlung des Fontane-Archivs Potsdam, deren Bestande durch aufwendige Recherchen in Bibliotheken und Zeitungsarchiven systematisch erganzt wurden. In 43 Hauptkapiteln und mehreren Unterkapiteln werden ca. 5500 Einzeltitel im Bereich der Primarliteratur und ca. 8500 Titel im Bereich der Sekundarliteratur verzeichnet. Allein fur die Jahre 1839-1898 weist die Bibliographie mehr als 2600 Einzelveroeffentlichungen Fontanes in Tageszeitungen und Zeitschriften nach, darunter zahlreiche verschollene oder Fontane bislang nicht zugeschriebene Publikationen.
Es handelt sich um ein unverzichtbares Referenzwerk der Fontane-Forschung und der deutschen Literaturwissenschaft, das das Profil des grossen Schriftstellers als Romanautor und Publizist entscheidend scharft und sein verstreut veroeffentlichtes Gesamtwerk erstmals in Ganze dokumentiert.