Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preussen im 18. Jahrhundert (1713-1806): Studien zum Verstandnis des Absolutismus
Hardback

Staatsdienst, Staatsdenken und Dienstgesinnung in Brandenburg-Preussen im 18. Jahrhundert (1713-1806): Studien zum Verstandnis des Absolutismus

$397.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Staatsverstandnis der Amtstragerschaft in der Zeit des altpreussischen Absolutismus ist Thema dieses Bandes. Herausgearbeitet wird es in der Untersuchung der Strukturbedingungen der Behoerdenentwicklung, der zeitgenoessischen geistesgeschichtlichen Hintergrunde und des Staatsdenkens im 18. Jahrhundert.

Aus dem Blickwinkel seiner Trager ergibt sich ein in mancherlei Hinsicht neues Bild des Staatswesens. Sieg zeigt die Traditionslinien bei der Herrschaftslegitimation und das spate Aufkommen einer abstrakten Staatsidee ebenso wie die praktischen Grunde der zugrunde liegenden Mentalitat. Zudem erweist sich, dass die Wertorientierung des Staatsdenkens uber eine spezifisch absolutistisch-obrigkeitsstaatliche Ausrichtung hinaus ging.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
22 September 2003
Pages
443
ISBN
9783110177190

Das Staatsverstandnis der Amtstragerschaft in der Zeit des altpreussischen Absolutismus ist Thema dieses Bandes. Herausgearbeitet wird es in der Untersuchung der Strukturbedingungen der Behoerdenentwicklung, der zeitgenoessischen geistesgeschichtlichen Hintergrunde und des Staatsdenkens im 18. Jahrhundert.

Aus dem Blickwinkel seiner Trager ergibt sich ein in mancherlei Hinsicht neues Bild des Staatswesens. Sieg zeigt die Traditionslinien bei der Herrschaftslegitimation und das spate Aufkommen einer abstrakten Staatsidee ebenso wie die praktischen Grunde der zugrunde liegenden Mentalitat. Zudem erweist sich, dass die Wertorientierung des Staatsdenkens uber eine spezifisch absolutistisch-obrigkeitsstaatliche Ausrichtung hinaus ging.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
22 September 2003
Pages
443
ISBN
9783110177190