Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Seele, Denken, Bewusstsein: Zur Geschichte der Philosophie des Geistes
Hardback

Seele, Denken, Bewusstsein: Zur Geschichte der Philosophie des Geistes

$232.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Studienbuch enthalt grundlegende Beitrage zur Geschichte der Philosophie des Geistes. In chronologischer Reihenfolge stellt es eine Auswahl der wichtigsten Gestalten dieser Philosophietradition aus der Perspektive analytischer Philosophen vor: Platon, Aristoteles, Plotin, Augustinus, Thomas von Aquin, Descartes, Malebranche, Hume, Kant und Husserl.

Jedes Kapitel orientiert sich an einer systematischen Fragestellung. So vermittelt der Band zugleich einen Einblick in die Grundfragen der modernen Philosophie des Geistes: Welche Relation besteht zwischen mentalen und physischen Zustanden? Welchen ontologischen Status hat das Ich? Verfugen wir uber Selbstwissen und wenn ja, in welchem Sinne?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
7 April 2003
Pages
410
ISBN
9783110174052

Das Studienbuch enthalt grundlegende Beitrage zur Geschichte der Philosophie des Geistes. In chronologischer Reihenfolge stellt es eine Auswahl der wichtigsten Gestalten dieser Philosophietradition aus der Perspektive analytischer Philosophen vor: Platon, Aristoteles, Plotin, Augustinus, Thomas von Aquin, Descartes, Malebranche, Hume, Kant und Husserl.

Jedes Kapitel orientiert sich an einer systematischen Fragestellung. So vermittelt der Band zugleich einen Einblick in die Grundfragen der modernen Philosophie des Geistes: Welche Relation besteht zwischen mentalen und physischen Zustanden? Welchen ontologischen Status hat das Ich? Verfugen wir uber Selbstwissen und wenn ja, in welchem Sinne?

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
7 April 2003
Pages
410
ISBN
9783110174052