Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Komoedien des roemischen Dichters Plautus wurden nach dessen Tod erneut auf die Buhne gebracht, von Philologen erklart und von Liebhabern und Schulern gelesen. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Textgeschichte und Rezeption dieser Komoedien von den Urauffuhrungen (ca. 220 - 185 v. Chr.) bis zum Einsetzen der direkten UEberlieferung (ca. 400 n. Chr.). Der Autor geht den Veranderungen der Komoedientexte im Zuge ihrer Auffuhrung, Kommentierung und Verwertung durch Philologen und Lehrer nach. Er entwirft damit nicht nur ein faszinierendes Gesamtbild der Geschichte der Plautusphilologie und -rezeption im Altertum, sondern gibt auch wichtige Einblicke in die Geschichte der Philologie in Rom.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Komoedien des roemischen Dichters Plautus wurden nach dessen Tod erneut auf die Buhne gebracht, von Philologen erklart und von Liebhabern und Schulern gelesen. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Textgeschichte und Rezeption dieser Komoedien von den Urauffuhrungen (ca. 220 - 185 v. Chr.) bis zum Einsetzen der direkten UEberlieferung (ca. 400 n. Chr.). Der Autor geht den Veranderungen der Komoedientexte im Zuge ihrer Auffuhrung, Kommentierung und Verwertung durch Philologen und Lehrer nach. Er entwirft damit nicht nur ein faszinierendes Gesamtbild der Geschichte der Plautusphilologie und -rezeption im Altertum, sondern gibt auch wichtige Einblicke in die Geschichte der Philologie in Rom.