Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Kulturhistoriker Erich Auerbach (1892-1957) zahlt zu den bedeutendsten Kulturwissenschaftlern und Romanisten des 20. Jahrhunderts. Wie viele andere bedeutende Gelehrte emigrierte er fruh aus Deutschland, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen.
Bereits 1929 erschien sein Buch zu Dante, das trotz des etwas komplizierten Titels einen runden Gesamtuberblick uber das dichterische Schaffen des italienischen Nationaldichters gibt. Auerbach spurte in der Goettlichen Komoedie, Dantes Hauptwerk, viele Realismen auf. Ruckbezuge auf die Welt des Irdischen bleiben auch im Grauen der Hoelle, in der Hoffnung des Fegefeuers und in der religioesen Ekstase des Paradieses deutlich. Dante schildert beispielsweise viele Zeitgenossen und ihre Sunden, die dann entsprechend gebusst werden. Bei Auerbach wird das Universum Dantes eindrucksvoll lebendig.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Kulturhistoriker Erich Auerbach (1892-1957) zahlt zu den bedeutendsten Kulturwissenschaftlern und Romanisten des 20. Jahrhunderts. Wie viele andere bedeutende Gelehrte emigrierte er fruh aus Deutschland, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen.
Bereits 1929 erschien sein Buch zu Dante, das trotz des etwas komplizierten Titels einen runden Gesamtuberblick uber das dichterische Schaffen des italienischen Nationaldichters gibt. Auerbach spurte in der Goettlichen Komoedie, Dantes Hauptwerk, viele Realismen auf. Ruckbezuge auf die Welt des Irdischen bleiben auch im Grauen der Hoelle, in der Hoffnung des Fegefeuers und in der religioesen Ekstase des Paradieses deutlich. Dante schildert beispielsweise viele Zeitgenossen und ihre Sunden, die dann entsprechend gebusst werden. Bei Auerbach wird das Universum Dantes eindrucksvoll lebendig.