Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Person und Name: Methodische Probleme bei der Erstellung eines Personennamenbuches des Fruhmittelalters
Hardback

Person und Name: Methodische Probleme bei der Erstellung eines Personennamenbuches des Fruhmittelalters

$477.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das internationale und interdisziplinare wissenschaftliche Kolloquium der Forschergruppe Nomen et gens bemuht sich um die Sammlung, Inventarisierung, Deutung und Auswertung der Personennamen von der Zeit der Voelkerwanderung bis zu Karl dem Grossen. Dieser Band schliesst an das 1997 erschienene Werk Nomen et gens an. Die Beitrage widmen sich den Problemen, die sich aus historischer und philologischer Sicht fur die Konzeption und Erstellung eines Personennamenbuchs ergeben. In einem ersten Teil wird die Forschungsgeschichte der letzten Jahrzehnte auf dem Gebiete der Personen- und Personennamenforschung, der Prosopographie und der Namenbucher behandelt. Im zweiten Teil finden grundlegende methodische Reflexionen ihren Platz.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
21 February 2002
Pages
329
ISBN
9783110168808

Das internationale und interdisziplinare wissenschaftliche Kolloquium der Forschergruppe Nomen et gens bemuht sich um die Sammlung, Inventarisierung, Deutung und Auswertung der Personennamen von der Zeit der Voelkerwanderung bis zu Karl dem Grossen. Dieser Band schliesst an das 1997 erschienene Werk Nomen et gens an. Die Beitrage widmen sich den Problemen, die sich aus historischer und philologischer Sicht fur die Konzeption und Erstellung eines Personennamenbuchs ergeben. In einem ersten Teil wird die Forschungsgeschichte der letzten Jahrzehnte auf dem Gebiete der Personen- und Personennamenforschung, der Prosopographie und der Namenbucher behandelt. Im zweiten Teil finden grundlegende methodische Reflexionen ihren Platz.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
21 February 2002
Pages
329
ISBN
9783110168808