Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das 13. Jahrhundert steht haufig stellvertretend fur das Mittelalter uberhaupt. Der vorliegende Band will neue Perspektiven zur Erforschung dieses Jahrhunderts aufzeigen. Schwerpunkte des Bandes sind Fragen aus dem Bereich der theoretischen und praktischen Philosophie, der Theologie, der Institutionengeschichte, Problemstellungen aus Literatur, Kunst, Bildung und Erziehung sowie das Aufeinandertreffen der Kulturwelten.
Der 27. Band der Miscellanea Mediaevalia enthalt die Vortrage der 31. Koelner Mediavistentagung vom September 1998, erweitert um einige zusatzliche Beitrage. Gemass der Grundidee der Koelner Mediavistentagungen vereinigt der vorliegende Band in 10 Sektionen 38 Beitrage aus Philosophie und Historie, Literaturgeschichte und Theologie, aus der Geschichte der Wissenschaften und der Kunste.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das 13. Jahrhundert steht haufig stellvertretend fur das Mittelalter uberhaupt. Der vorliegende Band will neue Perspektiven zur Erforschung dieses Jahrhunderts aufzeigen. Schwerpunkte des Bandes sind Fragen aus dem Bereich der theoretischen und praktischen Philosophie, der Theologie, der Institutionengeschichte, Problemstellungen aus Literatur, Kunst, Bildung und Erziehung sowie das Aufeinandertreffen der Kulturwelten.
Der 27. Band der Miscellanea Mediaevalia enthalt die Vortrage der 31. Koelner Mediavistentagung vom September 1998, erweitert um einige zusatzliche Beitrage. Gemass der Grundidee der Koelner Mediavistentagungen vereinigt der vorliegende Band in 10 Sektionen 38 Beitrage aus Philosophie und Historie, Literaturgeschichte und Theologie, aus der Geschichte der Wissenschaften und der Kunste.