Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Protestantisches Christentum und Kirche in der Neuzeit: (1906/1909/1922)
Hardback

Protestantisches Christentum und Kirche in der Neuzeit: (1906/1909/1922)

$633.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ab 1906 erschienen unter der Leitung des Kulturphilosophen Paul Hinneberg im Leipziger Teubner-Verlag die ersten Bande einer ehrgeizigen Enzyklopadie: Die Kultur der Gegenwart, ihre Entwicklung und ihre Ziele lautete der Titel dieser systematisch aufgebauten Gesamtdarstellung der Gegenwartskultur. Ernst Troeltsch oblag die Abfassung des Abschnittes uber Protestantisches Christentum und Kirche in der Neuzeit, der 1906 in erster Auflage erschien und 1909 in einer stark erweiterten zweiten Auflage, die 1922 noch einmal unverandert abgedruckt wurde. Im vorliegenden Band wird Troeltschs Studie erstmals als separate Buchausgabe prasentiert.

Troeltsch rekonstruiert in dieser Abhandlung die Entwicklungsgeschichte des Protestantismus von der Reformation bis in die Gegenwart. Als Leitfaden dient ihm die Unterscheidung zwischen einer altprotestantischen Epoche, die starker dem Mittelalter angehoert, und der neuprotestantischen Epoche, die er eher der aufgeklarten Neuzeit zurechnet. Troeltsch macht die epochalen Differenzen durchsichtig, indem er insbesondere die Wandlungen in den Kulturbeziehungen und damit in der Kulturbedeutung des Protestantismus herausstreicht.

Dieser Beitrag in der Kultur der Gegenwart begrundete Troeltschs Ruhm als Kulturtheoretiker des Neuprotestantismus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
24 September 2004
Pages
664
ISBN
9783110163414

Ab 1906 erschienen unter der Leitung des Kulturphilosophen Paul Hinneberg im Leipziger Teubner-Verlag die ersten Bande einer ehrgeizigen Enzyklopadie: Die Kultur der Gegenwart, ihre Entwicklung und ihre Ziele lautete der Titel dieser systematisch aufgebauten Gesamtdarstellung der Gegenwartskultur. Ernst Troeltsch oblag die Abfassung des Abschnittes uber Protestantisches Christentum und Kirche in der Neuzeit, der 1906 in erster Auflage erschien und 1909 in einer stark erweiterten zweiten Auflage, die 1922 noch einmal unverandert abgedruckt wurde. Im vorliegenden Band wird Troeltschs Studie erstmals als separate Buchausgabe prasentiert.

Troeltsch rekonstruiert in dieser Abhandlung die Entwicklungsgeschichte des Protestantismus von der Reformation bis in die Gegenwart. Als Leitfaden dient ihm die Unterscheidung zwischen einer altprotestantischen Epoche, die starker dem Mittelalter angehoert, und der neuprotestantischen Epoche, die er eher der aufgeklarten Neuzeit zurechnet. Troeltsch macht die epochalen Differenzen durchsichtig, indem er insbesondere die Wandlungen in den Kulturbeziehungen und damit in der Kulturbedeutung des Protestantismus herausstreicht.

Dieser Beitrag in der Kultur der Gegenwart begrundete Troeltschs Ruhm als Kulturtheoretiker des Neuprotestantismus.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
24 September 2004
Pages
664
ISBN
9783110163414