Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Georg Joachim Goeschen (1752-1822) gehoerte zu den bedeutendsten Leipziger Verlegern und Druckern; als Verleger von Goethe, Schiller, Klopstock und Wieland ist sein Name eng mit der deutschen Literatur der Spataufklarung und der Klassik verbunden. Das Briefrepertorium des Goeschenverlages liegt als Band 3 bereits vor.
Das Verhaltnis von Buchhandel und Literaturwissenschaft wird durch die vorliegenden Forschungen beispielhaft erhellt. Fragen des Lektorates, der Autor-Verleger-Beziehung, der Stellung des freien Schriftstellers, der Diskussion um die Typographie und die Buchgestaltung sowie um die Buchhandelsreform werden aus den Quellen heraus detailliert erarbeitet. Die beigefugte Bibliographie aller Verlagswerke Goeschens kann die Interessen von Bibliographen, Literaturhistorikern, Kunsthistorikern, Typographen und Buchgestaltern befriedigen. Ebenso sind alle verfugbaren oekonomischen Daten (Auflagen, Preise etc.) notiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Georg Joachim Goeschen (1752-1822) gehoerte zu den bedeutendsten Leipziger Verlegern und Druckern; als Verleger von Goethe, Schiller, Klopstock und Wieland ist sein Name eng mit der deutschen Literatur der Spataufklarung und der Klassik verbunden. Das Briefrepertorium des Goeschenverlages liegt als Band 3 bereits vor.
Das Verhaltnis von Buchhandel und Literaturwissenschaft wird durch die vorliegenden Forschungen beispielhaft erhellt. Fragen des Lektorates, der Autor-Verleger-Beziehung, der Stellung des freien Schriftstellers, der Diskussion um die Typographie und die Buchgestaltung sowie um die Buchhandelsreform werden aus den Quellen heraus detailliert erarbeitet. Die beigefugte Bibliographie aller Verlagswerke Goeschens kann die Interessen von Bibliographen, Literaturhistorikern, Kunsthistorikern, Typographen und Buchgestaltern befriedigen. Ebenso sind alle verfugbaren oekonomischen Daten (Auflagen, Preise etc.) notiert.