Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Grundlagen
Hardback

Grundlagen

$1498.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Stiftungen sind ein universales Phanomen entwickelter Gesellschaften von Babylon und AEgypten bis zur Gegenwart. Obwohl die Verwandtschaft der Zeugnisse und Belege uber mehrere Jahrtausende langst erkannt ist, gibt es bisher keinen systematischen Vergleich fur einen begrenzten Zeitraum, aber in globaler Weite, und deshalb auch keine sicheren Erkenntnisse uber interkulturelle Wechselbeziehungen, Neuerfindungen und besonderen Auspragungen. In dieser Enzyklopadie wird fur das Jahrtausend von ca. 500-1500 zum ersten Mal der Versuch zu einer parallelen Erschliessung des Stiftungswesens in funf religioes gepragten Kulturen gemacht. Alle Themen werden von je einem Experten fur das lateinische und griechisch-orthodoxe Christentum, fur das Judentum, den Islam und die brahmanische, hinduistische, jainistische und buddhistische Welt Indiens behandelt, so dass die jeweiligen Ergebnisse in einen interkulturellen Vergleich eingehen koennen. Der erste Band betrifft die Grundlagen (Begriffe, Forschungstraditionen, Quellen), der zweite soll der Stiftung als soziales System , der dritte Stiftung und Gesellschaft gewidmet werden. Das Werk bietet in der Summe eine Globalgeschichte der Vormoderne fur Interessierte weit uber die Spezialisten hinaus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
19 August 2014
Pages
713
ISBN
9783050064765

Stiftungen sind ein universales Phanomen entwickelter Gesellschaften von Babylon und AEgypten bis zur Gegenwart. Obwohl die Verwandtschaft der Zeugnisse und Belege uber mehrere Jahrtausende langst erkannt ist, gibt es bisher keinen systematischen Vergleich fur einen begrenzten Zeitraum, aber in globaler Weite, und deshalb auch keine sicheren Erkenntnisse uber interkulturelle Wechselbeziehungen, Neuerfindungen und besonderen Auspragungen. In dieser Enzyklopadie wird fur das Jahrtausend von ca. 500-1500 zum ersten Mal der Versuch zu einer parallelen Erschliessung des Stiftungswesens in funf religioes gepragten Kulturen gemacht. Alle Themen werden von je einem Experten fur das lateinische und griechisch-orthodoxe Christentum, fur das Judentum, den Islam und die brahmanische, hinduistische, jainistische und buddhistische Welt Indiens behandelt, so dass die jeweiligen Ergebnisse in einen interkulturellen Vergleich eingehen koennen. Der erste Band betrifft die Grundlagen (Begriffe, Forschungstraditionen, Quellen), der zweite soll der Stiftung als soziales System , der dritte Stiftung und Gesellschaft gewidmet werden. Das Werk bietet in der Summe eine Globalgeschichte der Vormoderne fur Interessierte weit uber die Spezialisten hinaus.

Read More
Format
Hardback
Publisher
De Gruyter
Country
Germany
Date
19 August 2014
Pages
713
ISBN
9783050064765