Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gutes UEbersetzen: Neue Perspektiven Fur Theorie Und Praxis Des Literaturubersetzens
Hardback

Gutes UEbersetzen: Neue Perspektiven Fur Theorie Und Praxis Des Literaturubersetzens

$431.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Band bietet Studien praxiserfahrener Philologen und philologisch geschulter Praktiker zu Fragen der UEbersetzung aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen und mit Beispielen aus verschiedenen Genres und Sprachen. 18 Aufsatze von Theologen, Altphilologen, Germanisten, Amerikanisten, Romanisten und Philosophen behandeln u. a. die Grundlagen der UEbersetzungsreflexion in der Antike, aktuelle methodologische Perspektiven, das Verhaltnis von Theorie und Praxis sowie Fragen des intralingualen UEbersetzens. Der Fokus liegt dabei auf der Ruckbindung der translatorischen Theoriebildung an die ubersetzerische Praxis. Gegenstand ist das gute UEbersetzen , verstanden als die doppelte Herausforderung, fur stilistisch anspruchsvolle literarische, philosophische oder religioeser Texte eine gute UEbersetzung zu finden.
Denn Erkenntnisse zu solchen asthetisch wie semantisch komplexen UEbersetzungsfragen versprechen Orientierung fur die UEbertragung auch anderer Textsorten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
12 June 2015
Pages
408
ISBN
9783050059686

Der Band bietet Studien praxiserfahrener Philologen und philologisch geschulter Praktiker zu Fragen der UEbersetzung aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen und mit Beispielen aus verschiedenen Genres und Sprachen. 18 Aufsatze von Theologen, Altphilologen, Germanisten, Amerikanisten, Romanisten und Philosophen behandeln u. a. die Grundlagen der UEbersetzungsreflexion in der Antike, aktuelle methodologische Perspektiven, das Verhaltnis von Theorie und Praxis sowie Fragen des intralingualen UEbersetzens. Der Fokus liegt dabei auf der Ruckbindung der translatorischen Theoriebildung an die ubersetzerische Praxis. Gegenstand ist das gute UEbersetzen , verstanden als die doppelte Herausforderung, fur stilistisch anspruchsvolle literarische, philosophische oder religioeser Texte eine gute UEbersetzung zu finden.
Denn Erkenntnisse zu solchen asthetisch wie semantisch komplexen UEbersetzungsfragen versprechen Orientierung fur die UEbertragung auch anderer Textsorten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
12 June 2015
Pages
408
ISBN
9783050059686