Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Nur bei oberflachlicher Betrachtung erscheint das fruhneuzeitliche Italien als ein durch und durch katholisches Land, lebten doch seit der Reformation auch Protestanten dort. Zu ihrer damaligen Situation existiert keine Gesamtdarstellung. Der vorliegende Band ladt nun mit Sondierungen zu einer vertieften interdisziplinaren Diskussion uber die Prasenz von Protestanten auf der Apenninenhalbinsel ein, die Teil eines religioesen und intellektuellen Formierungsprozesses sind, der seit dem 16. Jahrhundert hier ganz anders verlief als in Deutschland. Dazu bieten sich der Stadtstaat Venedig und die Stadt Rom besonders an: wegen ihrer grundsatzlichen Bedeutung fur Italien und die christliche Welt, wegen ihrer traditionell vielfaltigen Verbindungen ins nordalpine Reich und wegen der zahlreichen Fremden aus dem Norden dort. UEber Venedig und Rom hinaus werden auch andere Stadte in den Blick genommen, nicht zuletzt Universitats- und Hafenstadte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Nur bei oberflachlicher Betrachtung erscheint das fruhneuzeitliche Italien als ein durch und durch katholisches Land, lebten doch seit der Reformation auch Protestanten dort. Zu ihrer damaligen Situation existiert keine Gesamtdarstellung. Der vorliegende Band ladt nun mit Sondierungen zu einer vertieften interdisziplinaren Diskussion uber die Prasenz von Protestanten auf der Apenninenhalbinsel ein, die Teil eines religioesen und intellektuellen Formierungsprozesses sind, der seit dem 16. Jahrhundert hier ganz anders verlief als in Deutschland. Dazu bieten sich der Stadtstaat Venedig und die Stadt Rom besonders an: wegen ihrer grundsatzlichen Bedeutung fur Italien und die christliche Welt, wegen ihrer traditionell vielfaltigen Verbindungen ins nordalpine Reich und wegen der zahlreichen Fremden aus dem Norden dort. UEber Venedig und Rom hinaus werden auch andere Stadte in den Blick genommen, nicht zuletzt Universitats- und Hafenstadte.