Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Augustae. Machtbewusste Frauen am roemischen Kaiserhof?
Hardback

Augustae. Machtbewusste Frauen am roemischen Kaiserhof?

$202.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im fruhen 21. Jahrhundert erscheint es nahezu selbstverstandlich, dass Frauen als Akteure politische Macht ausuben. In der roemischen Antike hingegen hatten Frauen prinzipiell keinen Platz in der Politik, da diese als mannliche Sphare galt. Dennoch nahmen einige Frauen des roemischen Kaiserhauses (*Augustae*) innerhalb der roemischen Gesellschaft eine exponierte Position ein, die deutlich uber den fur Frauen ublichen Rahmen herausgehoben war. So verfugten sie an der Seite des Princeps vor allem durch ihre Prasenz am Hof und den direkten Zugang zum Herrscher uber eine Stellung, die ihnen eine Einflussnahme auf politische Entscheidungen ermoeglichte. Ausschlaggebend fur eine solche Teilhabe der *Augustae* an der Macht waren jedoch noch weitere Faktoren wie soziale Beziehungen und Normen, oekonomische Ressourcen sowie ideologische Vorstellungen. Die Beitrage, die in diesem Band vorgelegt werden, fragen nach den genannten Grundlagen und Strukturen, welche die politische Einflussnahme ermoeglichten, und definieren diese genauer als bisher in der Forschung vorgelegt. Ferner eroeffnen Vergleiche mit Vorlauferinnen sowie konkrete Fallbeispiele Einblicke in die Prozesse und Handlungsstrategien, die weibliche Angehoerige fuhrender Familien und Herrscherhauser - wie vor allem der *domus Augusta* - bei der Ausubung von Macht angewendet haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
5 May 2010
Pages
394
ISBN
9783050048987

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im fruhen 21. Jahrhundert erscheint es nahezu selbstverstandlich, dass Frauen als Akteure politische Macht ausuben. In der roemischen Antike hingegen hatten Frauen prinzipiell keinen Platz in der Politik, da diese als mannliche Sphare galt. Dennoch nahmen einige Frauen des roemischen Kaiserhauses (*Augustae*) innerhalb der roemischen Gesellschaft eine exponierte Position ein, die deutlich uber den fur Frauen ublichen Rahmen herausgehoben war. So verfugten sie an der Seite des Princeps vor allem durch ihre Prasenz am Hof und den direkten Zugang zum Herrscher uber eine Stellung, die ihnen eine Einflussnahme auf politische Entscheidungen ermoeglichte. Ausschlaggebend fur eine solche Teilhabe der *Augustae* an der Macht waren jedoch noch weitere Faktoren wie soziale Beziehungen und Normen, oekonomische Ressourcen sowie ideologische Vorstellungen. Die Beitrage, die in diesem Band vorgelegt werden, fragen nach den genannten Grundlagen und Strukturen, welche die politische Einflussnahme ermoeglichten, und definieren diese genauer als bisher in der Forschung vorgelegt. Ferner eroeffnen Vergleiche mit Vorlauferinnen sowie konkrete Fallbeispiele Einblicke in die Prozesse und Handlungsstrategien, die weibliche Angehoerige fuhrender Familien und Herrscherhauser - wie vor allem der *domus Augusta* - bei der Ausubung von Macht angewendet haben.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
5 May 2010
Pages
394
ISBN
9783050048987