Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Kreativitat ist ein sehr junger Begriff und ein sehr altes Phanomen. Sie gilt als unaufklarbares Ratsel, als eine Art Black Box des Denkens. Dem kollektiven Bewusstsein zufolge ist sie etwas Rares, Fluchtiges, strapazioes zu erzielen und nur wenige Gluckliche begunstigend. Das vorliegende Buch prasentiert eine logische Grundidee zur Entstehung von schoepferisch Neuem - Elemente aus der Informations-, Kommunikations- und Medientheorie verbindend. Diese Formel wird an philosophischen Stationen von der Antike bis zur Gegenwart erprobt und weiterentwickelt. Kreativitat zeigt sich als ein Transformationsphanomen, welches das Denken auf eine andere logische Ebene fuhrt und kategoriale Grenzen kollabieren lasst. Im Ergebnis ist sie nichts per Definition Abwesendes, erreichbar nur uber den Umweg von unverfugbarer Gunst, weltabgewandter Passion oder verborgenen Tricks. Kreativitat ist vielmehr omniprasent, schoepferische Energien sind nur mit grossem Aufwand zu unterdrucken, und die Frage, wie man sie erreicht, wird zur Frage, wie man ihr eine optimale Basis bereitet, ohne sie wesentlich zu behindern.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Kreativitat ist ein sehr junger Begriff und ein sehr altes Phanomen. Sie gilt als unaufklarbares Ratsel, als eine Art Black Box des Denkens. Dem kollektiven Bewusstsein zufolge ist sie etwas Rares, Fluchtiges, strapazioes zu erzielen und nur wenige Gluckliche begunstigend. Das vorliegende Buch prasentiert eine logische Grundidee zur Entstehung von schoepferisch Neuem - Elemente aus der Informations-, Kommunikations- und Medientheorie verbindend. Diese Formel wird an philosophischen Stationen von der Antike bis zur Gegenwart erprobt und weiterentwickelt. Kreativitat zeigt sich als ein Transformationsphanomen, welches das Denken auf eine andere logische Ebene fuhrt und kategoriale Grenzen kollabieren lasst. Im Ergebnis ist sie nichts per Definition Abwesendes, erreichbar nur uber den Umweg von unverfugbarer Gunst, weltabgewandter Passion oder verborgenen Tricks. Kreativitat ist vielmehr omniprasent, schoepferische Energien sind nur mit grossem Aufwand zu unterdrucken, und die Frage, wie man sie erreicht, wird zur Frage, wie man ihr eine optimale Basis bereitet, ohne sie wesentlich zu behindern.