Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Albertus-Universitat Koenigsberg: Ihre Geschichte Von Der Reichsgrundung Bis Zum Untergang Der Provinz Ostpreussen (1871-1945). Band 1: 1871-1918
Hardback

Die Albertus-Universitat Koenigsberg: Ihre Geschichte Von Der Reichsgrundung Bis Zum Untergang Der Provinz Ostpreussen (1871-1945). Band 1: 1871-1918

$486.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

1544 gegrundet, war die Albertus-Universitat in Koenigsberg Preussens alteste Hochschule. Im kollektiven Gedachtnis ist sie heute als lebenslange Wirkungsstatte des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) prasent. Auch die Namen bedeutender Naturwissenschaftler und Mathematiker, die, wie der Astronom Friedrich Wilhelm Bessel, der Physiker Franz Ernst Neumann, der Zoologe Karl Ernst von Baer, die Mathematiker Carl Gustav Jacobi und David Hilbert, die Physiologen Ernst Wilhelm von Brucke und Hermann von Helmholtz, fur die nachkantische Glanzperiode der Albertina im19. Jahrhundert stehen, werden mit ihren Koenigsberger Amtsjahren assoziiert. Im Disput uber die Ostforschung in der NS-AEra fiel ein wenig gunstiges Licht auf den nordoestlichsten Wissenschaftsstandort des Deutschen Reiches, dessen Alma Mater in den Ruch einer dem Nationalsozialismus lange vor 1933 den Weg ebnende, danach in Lebensraum-Planungen involvierte Grenzlanduniversitat geriet. Die letzten Monographie zur Universitatsgeschichte datiert aus dem Jubilaumsjahr 1944. Diese Forschungslucke, Folge gleichermassen des Erinnerungsverlustes an die preussisch-deutsche Geschichte Koenigsbergs wie des bis 1991 wahrenden sowjetischen Experiments Geschichtslosigkeit (Hartmut Boockmann) im heutigen Kaliningrad, soll mit dieser 1871 einsetzenden und bis zum Untergang der Albertina im Fruhjahr 1945 fuhrenden Universitatsgeschichte geschlossen werden, deren erster Band hier vorgelegt wird.

2014 ausgezeichnet mit dem Gierschke-Dornburg-Preis der Landsmannschaft Ostpreussen e.V.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
21 November 2012
Pages
823
ISBN
9783050043128

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

1544 gegrundet, war die Albertus-Universitat in Koenigsberg Preussens alteste Hochschule. Im kollektiven Gedachtnis ist sie heute als lebenslange Wirkungsstatte des Philosophen Immanuel Kant (1724-1804) prasent. Auch die Namen bedeutender Naturwissenschaftler und Mathematiker, die, wie der Astronom Friedrich Wilhelm Bessel, der Physiker Franz Ernst Neumann, der Zoologe Karl Ernst von Baer, die Mathematiker Carl Gustav Jacobi und David Hilbert, die Physiologen Ernst Wilhelm von Brucke und Hermann von Helmholtz, fur die nachkantische Glanzperiode der Albertina im19. Jahrhundert stehen, werden mit ihren Koenigsberger Amtsjahren assoziiert. Im Disput uber die Ostforschung in der NS-AEra fiel ein wenig gunstiges Licht auf den nordoestlichsten Wissenschaftsstandort des Deutschen Reiches, dessen Alma Mater in den Ruch einer dem Nationalsozialismus lange vor 1933 den Weg ebnende, danach in Lebensraum-Planungen involvierte Grenzlanduniversitat geriet. Die letzten Monographie zur Universitatsgeschichte datiert aus dem Jubilaumsjahr 1944. Diese Forschungslucke, Folge gleichermassen des Erinnerungsverlustes an die preussisch-deutsche Geschichte Koenigsbergs wie des bis 1991 wahrenden sowjetischen Experiments Geschichtslosigkeit (Hartmut Boockmann) im heutigen Kaliningrad, soll mit dieser 1871 einsetzenden und bis zum Untergang der Albertina im Fruhjahr 1945 fuhrenden Universitatsgeschichte geschlossen werden, deren erster Band hier vorgelegt wird.

2014 ausgezeichnet mit dem Gierschke-Dornburg-Preis der Landsmannschaft Ostpreussen e.V.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
21 November 2012
Pages
823
ISBN
9783050043128