Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
1756 befahl Friedrich der Grosse die Besetzung des Kurfurstentums Sachsen. Damit loeste er einen Krieg aus, der weite Teile Nord- und Westdeutschlands sowie Boehmen, Mahren und Schlesien verwustete. Der Siebenjahrige Krieg festigte Preussens Anspruch als europaische Grossmacht und begrundete den oesterreichisch-preussischen Dualismus. Zugleich festigte er Russlands Status als europaische Grossmacht. Der Siebenjahrige Krieg war aber auch der Erste Weltkrieg. Schon 1755 hatte der Streit um Grenzverlaufe in Nordamerika zum offenen Krieg zwischen England und Frankreich gefuhrt, an dessen Ende mit dem britischen Sieg uber Frankreich und Spanien die Grundlage des britischen Empire gelegt wurde. England vertrieb Frankreich aus Nordamerika, gewann Kanada und legte den Grundstein zur spateren Eroberung Indiens. Der Sammelband dokumentiert den Siebenjahrigen Krieg als Weltkrieg, da er nicht nur fur Europa weit reichende Konsequenzen hatte, sondern auch die Beziehungen Europas zur nichteuropaischen Welt veranderte. In den Beitragen werden die weltgeschichtliche Bedeutung, die globale Dimension, unmittelbare und langfristige Wirkungen und Wahrnehmungen des Siebenjahrigen Krieges sowie Krieg und Kriegfuhrung im Zeitalter der Aufklarung diskutiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
1756 befahl Friedrich der Grosse die Besetzung des Kurfurstentums Sachsen. Damit loeste er einen Krieg aus, der weite Teile Nord- und Westdeutschlands sowie Boehmen, Mahren und Schlesien verwustete. Der Siebenjahrige Krieg festigte Preussens Anspruch als europaische Grossmacht und begrundete den oesterreichisch-preussischen Dualismus. Zugleich festigte er Russlands Status als europaische Grossmacht. Der Siebenjahrige Krieg war aber auch der Erste Weltkrieg. Schon 1755 hatte der Streit um Grenzverlaufe in Nordamerika zum offenen Krieg zwischen England und Frankreich gefuhrt, an dessen Ende mit dem britischen Sieg uber Frankreich und Spanien die Grundlage des britischen Empire gelegt wurde. England vertrieb Frankreich aus Nordamerika, gewann Kanada und legte den Grundstein zur spateren Eroberung Indiens. Der Sammelband dokumentiert den Siebenjahrigen Krieg als Weltkrieg, da er nicht nur fur Europa weit reichende Konsequenzen hatte, sondern auch die Beziehungen Europas zur nichteuropaischen Welt veranderte. In den Beitragen werden die weltgeschichtliche Bedeutung, die globale Dimension, unmittelbare und langfristige Wirkungen und Wahrnehmungen des Siebenjahrigen Krieges sowie Krieg und Kriegfuhrung im Zeitalter der Aufklarung diskutiert.