Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wahn Und Wahrheit
Hardback

Wahn Und Wahrheit

$171.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Untersuchung stellt die Psychologie und Psychiatrie des jungen Kant vor, die im Rahmen seiner Auseinandersetzung mit dem schwedischen Gelehrten, Mystiker und Geisterseher Emanuel von Swedenborg entstanden ist. Hieraus ging Kants Wahnkritik hervor, in der er die drei Aspekte der Schizophrenie - die Projektion, die Ich-Spaltung sowie die Paranoia - analysiert. Constantin Rauer zeigt, dass und wie Kant seine fruhe Wahnkritik in die spatere Vernunftkritik ubertragen hat, und wie sich durch diese Anwendung der Psychologie auf die Logik das vollzog, was spater Kants ‘kritische Wende’ genannt wurde. Damit vollzieht der Autor erstmals Kants ‘Revolution der Denkungsart’ und mit dieser die Genese seiner ‘Kritik der reinen Vernunft’ systematisch nach. So fuhrt seine Untersuchung zu einem neuen Kant-Verstandnis, indem sie zeigt, dass Kants Vernunftkritik auch als eine Anti-Wahnkritik zu verstehen ist. Mit seiner Kritik des Wahns aber zielt Kant auf die verborgene Irrationalitat der Moderne: auf den erkenntnistheoretischen Wahn des Empirismus, den ethischen Wahn des Sozialdarwinismus sowie den religioesen Wahn im Kulturrelativismus. Die Arbeit ist klar und uberzeugend aufgebaut. UEberdies ist sie sehr gut lesbar geschrieben: klar, zupackend, argumentativ, immer wieder von erhellenden Bildern durchsetzt; und die Verbindung einer wohldurchdachten Interpretation und Argumentation mit einer neuartigen These fuhrt zu einem philosophisch geradezu spannenden Text. … Hier findet eine hochentwickelte internationale Kantforschung einen grundlegend neuen Blick. (Otfried Hoeffe)

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
22 October 2007
Pages
377
ISBN
9783050043005

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Untersuchung stellt die Psychologie und Psychiatrie des jungen Kant vor, die im Rahmen seiner Auseinandersetzung mit dem schwedischen Gelehrten, Mystiker und Geisterseher Emanuel von Swedenborg entstanden ist. Hieraus ging Kants Wahnkritik hervor, in der er die drei Aspekte der Schizophrenie - die Projektion, die Ich-Spaltung sowie die Paranoia - analysiert. Constantin Rauer zeigt, dass und wie Kant seine fruhe Wahnkritik in die spatere Vernunftkritik ubertragen hat, und wie sich durch diese Anwendung der Psychologie auf die Logik das vollzog, was spater Kants ‘kritische Wende’ genannt wurde. Damit vollzieht der Autor erstmals Kants ‘Revolution der Denkungsart’ und mit dieser die Genese seiner ‘Kritik der reinen Vernunft’ systematisch nach. So fuhrt seine Untersuchung zu einem neuen Kant-Verstandnis, indem sie zeigt, dass Kants Vernunftkritik auch als eine Anti-Wahnkritik zu verstehen ist. Mit seiner Kritik des Wahns aber zielt Kant auf die verborgene Irrationalitat der Moderne: auf den erkenntnistheoretischen Wahn des Empirismus, den ethischen Wahn des Sozialdarwinismus sowie den religioesen Wahn im Kulturrelativismus. Die Arbeit ist klar und uberzeugend aufgebaut. UEberdies ist sie sehr gut lesbar geschrieben: klar, zupackend, argumentativ, immer wieder von erhellenden Bildern durchsetzt; und die Verbindung einer wohldurchdachten Interpretation und Argumentation mit einer neuartigen These fuhrt zu einem philosophisch geradezu spannenden Text. … Hier findet eine hochentwickelte internationale Kantforschung einen grundlegend neuen Blick. (Otfried Hoeffe)

Read More
Format
Hardback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
22 October 2007
Pages
377
ISBN
9783050043005