Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Feindbild Der Kreuzzugslyrik: Das Aufeinandertreffen Von Christen Und Muslimen
Paperback

Das Feindbild Der Kreuzzugslyrik: Das Aufeinandertreffen Von Christen Und Muslimen

$411.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die an die moderne Feindbildtheorie anknupfende Arbeit befasst sich mit der Darstellung muslimischer Kontrahenten in der Kreuzzugslyrik des 10. bis 12. Jahrhunderts. Da das Phanomen Kreuzzug nicht nur ein Land oder Sprachgebiet, sondern das gesamte christliche Europa erfasst hat, wurde ein Korpus aus 40 Kreuzliedern der vier vorherrschenden Literaturen der damaligen Zeit (mittellateinisch, provenzalisch, mittelhochdeutsch und altfranzoesisch) erstellt, anhand dessen das komplexe Gefuge aus Stereotypen und Vorurteilen, aus denen sich ein Feindbild zusammensetzt, in seinen einzelnen Ausformungen herausgeloest und im Kontext eines idealtypischen mittelalterlichen Weltwissens einer Analyse unterzogen werden kann. Zwei Exkurse zu besonders hervorstechenden Invektiven nehmen daruber hinaus einen vertiefenden Bezug auf ihre Verwendung in weiteren Textgattungen. Ein abschliessendes Kapitel gewahrt einen kleinen Einblick in die arabische Lyrik desselben Zeitraums.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
11 November 2008
Pages
219
ISBN
9783039109562

Die an die moderne Feindbildtheorie anknupfende Arbeit befasst sich mit der Darstellung muslimischer Kontrahenten in der Kreuzzugslyrik des 10. bis 12. Jahrhunderts. Da das Phanomen Kreuzzug nicht nur ein Land oder Sprachgebiet, sondern das gesamte christliche Europa erfasst hat, wurde ein Korpus aus 40 Kreuzliedern der vier vorherrschenden Literaturen der damaligen Zeit (mittellateinisch, provenzalisch, mittelhochdeutsch und altfranzoesisch) erstellt, anhand dessen das komplexe Gefuge aus Stereotypen und Vorurteilen, aus denen sich ein Feindbild zusammensetzt, in seinen einzelnen Ausformungen herausgeloest und im Kontext eines idealtypischen mittelalterlichen Weltwissens einer Analyse unterzogen werden kann. Zwei Exkurse zu besonders hervorstechenden Invektiven nehmen daruber hinaus einen vertiefenden Bezug auf ihre Verwendung in weiteren Textgattungen. Ein abschliessendes Kapitel gewahrt einen kleinen Einblick in die arabische Lyrik desselben Zeitraums.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Verlag Peter Lang
Country
Switzerland
Date
11 November 2008
Pages
219
ISBN
9783039109562