Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Laozi Flankt, Konfuzius Dribbelt: China Scheinbar Abseits: - Vom Fussball Und Seiner Heimlichen Wiege
Hardback

Laozi Flankt, Konfuzius Dribbelt: China Scheinbar Abseits: - Vom Fussball Und Seiner Heimlichen Wiege

$246.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seit dem zweiten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung haben chinesische Historiographen, Literaten und Kunstler aufmerksam das Thema Fussball verfolgt und dessen positive Wirkung auf Koerper und Geist gepriesen. Diese kunst- und kulturgeschichtliche Studie untersucht zahlreiche literarische und bildliche Darstellungen und zeichnet die Entwicklungslinien nach von den mythischen Anfangen hin zu ethisch-moralischer Tugendbildung, zu paramilitarischem Konditionstraining sowie zur aktiven Freizeitgestaltung und der Fussballbegeisterung an den Hoefen einiger Kaiser. Bildliche Darstellungen bieten einen Einblick in den technisch perfekten Umgang mit dem Ball, der seit etwa 700 n. Chr. runder wurde und nun mit Luft gefullt war. Dadurch veranderten sich Spielgestaltung und Regeln, Technik und Taktik. Es entstanden die ersten Ligen und Vereine. Auch Frauen und Kinder nahmen aktiv am Fussballspiel teil und versuchten den Ball nicht flach, sondern hoch zu halten. Enzyklopadisten trugen historische und formale Aspekte sowie Beobachtungen zu Regeln und Spielgeraten zusammen. Ein wissenschaftlicher Anhang mit einem Ausblick nach Japan rundet die Darlegungen ab und bietet die Moeglichkeit, dem Phanomen Fussball an seiner heimlichen Wiege weiter nachzugehen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
5 April 2006
Pages
186
ISBN
9783039108909

Seit dem zweiten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung haben chinesische Historiographen, Literaten und Kunstler aufmerksam das Thema Fussball verfolgt und dessen positive Wirkung auf Koerper und Geist gepriesen. Diese kunst- und kulturgeschichtliche Studie untersucht zahlreiche literarische und bildliche Darstellungen und zeichnet die Entwicklungslinien nach von den mythischen Anfangen hin zu ethisch-moralischer Tugendbildung, zu paramilitarischem Konditionstraining sowie zur aktiven Freizeitgestaltung und der Fussballbegeisterung an den Hoefen einiger Kaiser. Bildliche Darstellungen bieten einen Einblick in den technisch perfekten Umgang mit dem Ball, der seit etwa 700 n. Chr. runder wurde und nun mit Luft gefullt war. Dadurch veranderten sich Spielgestaltung und Regeln, Technik und Taktik. Es entstanden die ersten Ligen und Vereine. Auch Frauen und Kinder nahmen aktiv am Fussballspiel teil und versuchten den Ball nicht flach, sondern hoch zu halten. Enzyklopadisten trugen historische und formale Aspekte sowie Beobachtungen zu Regeln und Spielgeraten zusammen. Ein wissenschaftlicher Anhang mit einem Ausblick nach Japan rundet die Darlegungen ab und bietet die Moeglichkeit, dem Phanomen Fussball an seiner heimlichen Wiege weiter nachzugehen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
5 April 2006
Pages
186
ISBN
9783039108909