Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieser Band versammelt Vortrage, die auf dem XIV. Kolloquium der Internationalen Alfred-Doeblin-Gesellschaft an der Universite Marc Bloch in Strasbourg vom 2. bis 4. Oktober 2003 gehalten wurden. Doeblins Irrfahrt begann 1940 nach dem deutschen Angriff auf Frankreich und dauerte bis an sein Lebensende 1957. Somit wurde er zum Grenzganger im geographischen Sinn. Gleichzeitig war er aber auch Grenzuberschreiter im geistigen Sinne, wie zum Beispiel sein souveranes Spiel mit verschiedenen literarischen Diskursen illustriert. Die in Strasbourg gehaltenen Vortrage behandeln die Aspekte der Intertextualitat, der Interdisziplinaritat und der Interkulturalitat seines Spatwerks sowie wichtigste Momente der Biographie und des zeitkritischen Engagements des Intellektuellen im Deutschland und Europa der Nachkriegszeit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieser Band versammelt Vortrage, die auf dem XIV. Kolloquium der Internationalen Alfred-Doeblin-Gesellschaft an der Universite Marc Bloch in Strasbourg vom 2. bis 4. Oktober 2003 gehalten wurden. Doeblins Irrfahrt begann 1940 nach dem deutschen Angriff auf Frankreich und dauerte bis an sein Lebensende 1957. Somit wurde er zum Grenzganger im geographischen Sinn. Gleichzeitig war er aber auch Grenzuberschreiter im geistigen Sinne, wie zum Beispiel sein souveranes Spiel mit verschiedenen literarischen Diskursen illustriert. Die in Strasbourg gehaltenen Vortrage behandeln die Aspekte der Intertextualitat, der Interdisziplinaritat und der Interkulturalitat seines Spatwerks sowie wichtigste Momente der Biographie und des zeitkritischen Engagements des Intellektuellen im Deutschland und Europa der Nachkriegszeit.