Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wirtschaftskrieg Und Monopolkapital: Das Bild Der Europaeischen Gemeinschaft in Der Sowjetischen Presse 1979 Bis 1985
Paperback

Wirtschaftskrieg Und Monopolkapital: Das Bild Der Europaeischen Gemeinschaft in Der Sowjetischen Presse 1979 Bis 1985

$471.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie wurde die Europaische Gemeinschaft durch die sowjetische Presse in der Stagnationsperiode des kommunistischen Regimes der Jahre 1979 bis 1985 rezipiert? Dieser zentralen Fragestellung geht die Studie nach. Detailliert eroertert der Autor wie in den bedeutendsten sowjetischen Zeitungen und Fachzeitschriften das Bild der EG und ihrer wichtigsten Problemfelder vermittelt wurde. Es wird untersucht, in welchem Masse eine objektive Darstellung der Europaischen Gemeinschaft moeglich war und entlang welcher Bruchlinien sich Ansatze einer Differenzierung manifestierten. Das Spannungsfeld zwischen sozialistischer Propaganda und tatsachlicher Information wird ausgeleuchtet. Vor dem Hintergrund des Ost-West-Konflikts und der europaischen Integration erlauben die unterschiedlichen Pressekommentare Ruckschlusse auf die soziale Strukturierung der angeblich klassenlosen sowjetischen Gesellschaft und den zunehmenden Zerfall der Glaubwurdigkeit ideologischer Pramissen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
9 December 2005
Pages
286
ISBN
9783039108039

Wie wurde die Europaische Gemeinschaft durch die sowjetische Presse in der Stagnationsperiode des kommunistischen Regimes der Jahre 1979 bis 1985 rezipiert? Dieser zentralen Fragestellung geht die Studie nach. Detailliert eroertert der Autor wie in den bedeutendsten sowjetischen Zeitungen und Fachzeitschriften das Bild der EG und ihrer wichtigsten Problemfelder vermittelt wurde. Es wird untersucht, in welchem Masse eine objektive Darstellung der Europaischen Gemeinschaft moeglich war und entlang welcher Bruchlinien sich Ansatze einer Differenzierung manifestierten. Das Spannungsfeld zwischen sozialistischer Propaganda und tatsachlicher Information wird ausgeleuchtet. Vor dem Hintergrund des Ost-West-Konflikts und der europaischen Integration erlauben die unterschiedlichen Pressekommentare Ruckschlusse auf die soziale Strukturierung der angeblich klassenlosen sowjetischen Gesellschaft und den zunehmenden Zerfall der Glaubwurdigkeit ideologischer Pramissen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
9 December 2005
Pages
286
ISBN
9783039108039