Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kunst Der Bewegung: Kinaesthetische Wahrnehmung Und Probehandeln in Virtuellen Welten
Paperback

Kunst Der Bewegung: Kinaesthetische Wahrnehmung Und Probehandeln in Virtuellen Welten

$580.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieser Band versammelt Beitrage aus der Kulturwissenschaft, Medientheorie, Linguistik und Philosophie, Kunst- und Literaturwissenschaft, mit einem Schwerpunkt in der Germanistischen Mediavistik. Sie gehen auf eine Arbeitstagung an der Humboldt-Universitat zu Berlin 2002 zuruck und befassen sich mit dem grundsatzlichen Stellenwert, den Bewegung fur kulturell je unterschiedliche Kommunikations- und Wahrnehmungsroutinen hat. Im Hinblick auf eine historische Anthropologie medialer Praktiken wird untersucht, wie jemand als Wahrnehmender, das heisst, als Hoerender oder Lesender, als Sehender und (sich) Spurender in Bewegung versetzt werden kann. Kinasthetik wird damit als transmediales Phanomen aufgefasst, als eine grundlegende Bedingung der Fahigkeit von Medien, Dinge wahrnehmbar zu machen, weil Wahrnehmung und Bewegung immer miteinander verbunden sind. Die Frage nach dem Kinasthetischen bezieht sich daher auf die spezifischen Erfahrungen, die verschiedene historische Medienkonstellationen offerieren. Um das Zusammenspiel zwischen solchen Angeboten und den damit jeweils eingeforderten Aktualisierungen beschreibbar zu machen, das der doppelten Bestimmung von Wahrnehmung als Bewegung und Bewegtwerden korrespondiert, ist dem Band die Wendung auf die ‘virtuellen Welten’ eingeschrieben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
21 September 2004
Pages
364
ISBN
9783039104185

Dieser Band versammelt Beitrage aus der Kulturwissenschaft, Medientheorie, Linguistik und Philosophie, Kunst- und Literaturwissenschaft, mit einem Schwerpunkt in der Germanistischen Mediavistik. Sie gehen auf eine Arbeitstagung an der Humboldt-Universitat zu Berlin 2002 zuruck und befassen sich mit dem grundsatzlichen Stellenwert, den Bewegung fur kulturell je unterschiedliche Kommunikations- und Wahrnehmungsroutinen hat. Im Hinblick auf eine historische Anthropologie medialer Praktiken wird untersucht, wie jemand als Wahrnehmender, das heisst, als Hoerender oder Lesender, als Sehender und (sich) Spurender in Bewegung versetzt werden kann. Kinasthetik wird damit als transmediales Phanomen aufgefasst, als eine grundlegende Bedingung der Fahigkeit von Medien, Dinge wahrnehmbar zu machen, weil Wahrnehmung und Bewegung immer miteinander verbunden sind. Die Frage nach dem Kinasthetischen bezieht sich daher auf die spezifischen Erfahrungen, die verschiedene historische Medienkonstellationen offerieren. Um das Zusammenspiel zwischen solchen Angeboten und den damit jeweils eingeforderten Aktualisierungen beschreibbar zu machen, das der doppelten Bestimmung von Wahrnehmung als Bewegung und Bewegtwerden korrespondiert, ist dem Band die Wendung auf die ‘virtuellen Welten’ eingeschrieben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
21 September 2004
Pages
364
ISBN
9783039104185