Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Ein nicht ganz so ernst gemeinter Hilferuf Als die Autorin erfahrt, dass sich ihr Mann fur seinen ersten Marathon angemeldet hat, geht bei ihr das Kopfkino los: Bananenberge und Pastapartys ohne Ende, blutende Brustwarzen und wund gelaufene Fusse. Kurzerhand beschliesst sie, ihre persoenlichen Gedanken und Erlebnisse auf dem Weg zum Berlin-Marathon in 42 kurzen Kolumnen festzuhalten - eine fur jeden Kilometer, der ihrem Mann noch bevorsteht. Doch keine Angst: Es erwartet Euch kein monotones Trainingstagebuch. Freut Euch vielmehr auf einen unterhaltsamen Abenteuerbericht, der durch Barengebiete in den Rocky Mountains, an Schlumpfen vorbei in die Schweizer Alpen und uber Strandpromenaden mitten in Berlin fuhrt. Dabei kommt die Autorin gut behuteten Geheimnissen auf die Spur: Wieso hassen Marathonlaufer Laufbander? Warum tragen Laufer enge Laufhosen und lockere Shorts daruber? Und: Wer hat eigentlich das Woertchen run in Brunch versteckt? Ein kurzweiliges Buch, in dem sich nicht nur Leidensgenossinnen, sondern auch Laufer wiedererkennen werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Ein nicht ganz so ernst gemeinter Hilferuf Als die Autorin erfahrt, dass sich ihr Mann fur seinen ersten Marathon angemeldet hat, geht bei ihr das Kopfkino los: Bananenberge und Pastapartys ohne Ende, blutende Brustwarzen und wund gelaufene Fusse. Kurzerhand beschliesst sie, ihre persoenlichen Gedanken und Erlebnisse auf dem Weg zum Berlin-Marathon in 42 kurzen Kolumnen festzuhalten - eine fur jeden Kilometer, der ihrem Mann noch bevorsteht. Doch keine Angst: Es erwartet Euch kein monotones Trainingstagebuch. Freut Euch vielmehr auf einen unterhaltsamen Abenteuerbericht, der durch Barengebiete in den Rocky Mountains, an Schlumpfen vorbei in die Schweizer Alpen und uber Strandpromenaden mitten in Berlin fuhrt. Dabei kommt die Autorin gut behuteten Geheimnissen auf die Spur: Wieso hassen Marathonlaufer Laufbander? Warum tragen Laufer enge Laufhosen und lockere Shorts daruber? Und: Wer hat eigentlich das Woertchen run in Brunch versteckt? Ein kurzweiliges Buch, in dem sich nicht nur Leidensgenossinnen, sondern auch Laufer wiedererkennen werden.