Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Fuer einen erweiterten Architekturbegriff
Die erste Ausgabe des interdisziplinaeren Periodikums forA on the Urban untersucht die offene, vielschichtige, vernetzte, komplexe und entfesselte Natur urbaner Manifestationen. Anhand von elf Beitraegen von sechszehn internationalen Expert:innen aus den Bereichen Architektur, Kunst, Kritik und Aktivismus beleuchtet diese Ausgabe spezifische Gegebenheiten spannungsgeladener Raeume - Friktionen - in verschiedenen Teilen der Welt.
Beschrieben, besprochen, bezeichnet und gehoert, werden alltaegliche Frustrationen, manifeste Ungleichheiten sowie soziale und politische Konflikte untersucht. Gleichzeitig spiegeln diese Beziehungen die Entstehung von Pluralitaet und Koexistenz innerhalb und jenseits dessen wider, was unter einem erweiterten Architekturbegriff als das Urbane angesehen und verstanden werden kann.
Erste Ausgabe des Periodikums forA on the Urban des Instituts fuer Architektur der Universitaet fuer angewandte Kunst Wien Mit Beitraegen von Keller Easterling, Phineas Harper, Hira Nabi, Ou Ning und Xu Tiantian, Lola Sheppard und Mason White u. a. Innovative und aufwendige Gestaltung (Studio Lin)
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Fuer einen erweiterten Architekturbegriff
Die erste Ausgabe des interdisziplinaeren Periodikums forA on the Urban untersucht die offene, vielschichtige, vernetzte, komplexe und entfesselte Natur urbaner Manifestationen. Anhand von elf Beitraegen von sechszehn internationalen Expert:innen aus den Bereichen Architektur, Kunst, Kritik und Aktivismus beleuchtet diese Ausgabe spezifische Gegebenheiten spannungsgeladener Raeume - Friktionen - in verschiedenen Teilen der Welt.
Beschrieben, besprochen, bezeichnet und gehoert, werden alltaegliche Frustrationen, manifeste Ungleichheiten sowie soziale und politische Konflikte untersucht. Gleichzeitig spiegeln diese Beziehungen die Entstehung von Pluralitaet und Koexistenz innerhalb und jenseits dessen wider, was unter einem erweiterten Architekturbegriff als das Urbane angesehen und verstanden werden kann.
Erste Ausgabe des Periodikums forA on the Urban des Instituts fuer Architektur der Universitaet fuer angewandte Kunst Wien Mit Beitraegen von Keller Easterling, Phineas Harper, Hira Nabi, Ou Ning und Xu Tiantian, Lola Sheppard und Mason White u. a. Innovative und aufwendige Gestaltung (Studio Lin)