Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wiener Werkstaette: Textilien und Designentwuerfe
Das Buch praesentiert neue Forschungsergebnisse und Archivfunde zum Textil- und Modedesign der Wiener Werkstaette ( 9 3- 932). Textilspezialistinnen, Kunst- und Designhistorikerinnen eroeffnen Einblicke in die bedeutendsten Sammlungen und Archive in OEsterreich, der Schweiz und den USA.
Die Publikation untersucht Arbeiten wenig beachteter Textilkuenstlerinnen die Bedeutung osteuropaeischer Volkskunst, japanischer Muster und von Ornamentik-Lehrbuechern fuer Textilentwuerfe Anwendungen in Mode, Inneneinrichtung, Film, Theater und Marketingstrategien zur Eroberung neuer Maerkte in den USA.
Mit zahlreichen Abbildungen von Textilproben, insbesondere aus der Cotsen Textile Traces Study Collection (George Washington University Museum / Textile Museum), eine der groessten Sammlungen von Stoffen der Wiener Werkstaette in den USA.
Neue Forschung und Archivfunde zum Textildesign der Wiener Werkstaette Internationales Kooperationsprojekt zwischen Universitaet Neuchatel, George Washington University Museum / Textile Museum (Ausstellung: 8. Juli bis 5. November 2 23), Universitaet fuer angewandte Kunst Wien Beitraege von Susan Brown / Caitlin Condell, Rebecca Houze, Janis Staggs u. a.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wiener Werkstaette: Textilien und Designentwuerfe
Das Buch praesentiert neue Forschungsergebnisse und Archivfunde zum Textil- und Modedesign der Wiener Werkstaette ( 9 3- 932). Textilspezialistinnen, Kunst- und Designhistorikerinnen eroeffnen Einblicke in die bedeutendsten Sammlungen und Archive in OEsterreich, der Schweiz und den USA.
Die Publikation untersucht Arbeiten wenig beachteter Textilkuenstlerinnen die Bedeutung osteuropaeischer Volkskunst, japanischer Muster und von Ornamentik-Lehrbuechern fuer Textilentwuerfe Anwendungen in Mode, Inneneinrichtung, Film, Theater und Marketingstrategien zur Eroberung neuer Maerkte in den USA.
Mit zahlreichen Abbildungen von Textilproben, insbesondere aus der Cotsen Textile Traces Study Collection (George Washington University Museum / Textile Museum), eine der groessten Sammlungen von Stoffen der Wiener Werkstaette in den USA.
Neue Forschung und Archivfunde zum Textildesign der Wiener Werkstaette Internationales Kooperationsprojekt zwischen Universitaet Neuchatel, George Washington University Museum / Textile Museum (Ausstellung: 8. Juli bis 5. November 2 23), Universitaet fuer angewandte Kunst Wien Beitraege von Susan Brown / Caitlin Condell, Rebecca Houze, Janis Staggs u. a.