Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
HOLODECK architects bearbeiten ein breites Spektrum - vom Staedtebau bis zur Ausstellungsarchitektur. Dabei zeigen ihre Arbeiten eindrucksvoll, dass anspruchsvolle Architektur auch oekologische und gesellschaftliche Fragen verhandelt. Diese werden in der Konzeption und der Ausfuehrung bewusst reflektiert umgesetzt. So erarbeiteten HOLODECK z.B. strategische Loesungen als Alternativen zu Einfamilienhaeusern, gehen behutsam mit Bestand um und entwickeln Gebaeude, die natuerliche Gegebenheiten wie passive Solarenergie, Luftstromverhalten, Querlueftung und natuerliche Belichtung konsequent nutzen.
Auch das Medium Buch wurde neu interpretiert: In zwei verbundenen Einheiten werden im einen Teil Skizzen, Plaene, Studien und Modelle praesentiert, waehrend im anderen Teil Texte und grosszuegige Fotostrecken das Paket komplettieren.
Mit Texten von Anjalika Sagar, Gerhard Steixner, Kijchot Nuntanasirivikrom, Alexis Kalagas, Lisz Hirn und Belinda Rukschcio
Mit Fotografien von Ketsiree Wongwan, Pichak Thananchaibut, Wolfgang Thaler, Sigrun Appelt, Hertha Hurnaus, Veronika Hofinger, Paul Ott, Guenter Stoeger, Rita Laslsberger, Barbara Mair, Pez Hejduk, Kurt Hoerbst, Grazia Ike Branco, Christian Wachter und Christian von Steffelin.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
HOLODECK architects bearbeiten ein breites Spektrum - vom Staedtebau bis zur Ausstellungsarchitektur. Dabei zeigen ihre Arbeiten eindrucksvoll, dass anspruchsvolle Architektur auch oekologische und gesellschaftliche Fragen verhandelt. Diese werden in der Konzeption und der Ausfuehrung bewusst reflektiert umgesetzt. So erarbeiteten HOLODECK z.B. strategische Loesungen als Alternativen zu Einfamilienhaeusern, gehen behutsam mit Bestand um und entwickeln Gebaeude, die natuerliche Gegebenheiten wie passive Solarenergie, Luftstromverhalten, Querlueftung und natuerliche Belichtung konsequent nutzen.
Auch das Medium Buch wurde neu interpretiert: In zwei verbundenen Einheiten werden im einen Teil Skizzen, Plaene, Studien und Modelle praesentiert, waehrend im anderen Teil Texte und grosszuegige Fotostrecken das Paket komplettieren.
Mit Texten von Anjalika Sagar, Gerhard Steixner, Kijchot Nuntanasirivikrom, Alexis Kalagas, Lisz Hirn und Belinda Rukschcio
Mit Fotografien von Ketsiree Wongwan, Pichak Thananchaibut, Wolfgang Thaler, Sigrun Appelt, Hertha Hurnaus, Veronika Hofinger, Paul Ott, Guenter Stoeger, Rita Laslsberger, Barbara Mair, Pez Hejduk, Kurt Hoerbst, Grazia Ike Branco, Christian Wachter und Christian von Steffelin.