Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Stadt ausserhalb: Zur Architektur der ehemaligen Niederoesterreichischen Landes-Heil- und Pflegeanstalten fur Geistes- und Nervenkranke Am Steinhof in Wien
Hardback

Die Stadt ausserhalb: Zur Architektur der ehemaligen Niederoesterreichischen Landes-Heil- und Pflegeanstalten fur Geistes- und Nervenkranke Am Steinhof in Wien

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die im Pavillonsystem entworfene, 1907 eroeffnete Anlage zur stationaren Pflege und Heilung psychisch Erkrankter war die groesste und modernste Europas, und sie resultierte aus der systematischen Optimierung des Krankenhausbaus innerhalb der k. u. k. Monarchie. Die innovative Zusammenarbeit zwischen Medizinern, Anstaltsdirektoren, Verwaltungsbeamten, Technikern und Architekten sowie die gezielte Foerderung seitens der Politik der Kronlander erstaunt noch heute.
Das Buch entfaltet diese Themen zunachst in 15 Fachbeitragen aus dem Blickwinkel der Architektur- und der Kunstgeschichte, stellt sich dabei jedoch auch den Fragen der Gegenwart und der Zukunft dieser annahernd vollstandig im Originalzustand erhaltenen, denkmalgeschutzten Anlage. Nach einem Fotoessay ladt ein Katalogteil zu einem ausgedehnten Rundgang durch Heil- und Pflegeanstalt, Sanatorium und Wirtschaftsareal ein: erst unlangst aufgefundene und bisher unveroeffentlichte Originalplane und historische Fotografien sowie instruktive Kommentare fuhren dem Leser die Baugeschichte des Areals im Detail vor Augen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Birkhauser
Country
Switzerland
Date
12 June 2015
Pages
368
ISBN
9783035606300

Die im Pavillonsystem entworfene, 1907 eroeffnete Anlage zur stationaren Pflege und Heilung psychisch Erkrankter war die groesste und modernste Europas, und sie resultierte aus der systematischen Optimierung des Krankenhausbaus innerhalb der k. u. k. Monarchie. Die innovative Zusammenarbeit zwischen Medizinern, Anstaltsdirektoren, Verwaltungsbeamten, Technikern und Architekten sowie die gezielte Foerderung seitens der Politik der Kronlander erstaunt noch heute.
Das Buch entfaltet diese Themen zunachst in 15 Fachbeitragen aus dem Blickwinkel der Architektur- und der Kunstgeschichte, stellt sich dabei jedoch auch den Fragen der Gegenwart und der Zukunft dieser annahernd vollstandig im Originalzustand erhaltenen, denkmalgeschutzten Anlage. Nach einem Fotoessay ladt ein Katalogteil zu einem ausgedehnten Rundgang durch Heil- und Pflegeanstalt, Sanatorium und Wirtschaftsareal ein: erst unlangst aufgefundene und bisher unveroeffentlichte Originalplane und historische Fotografien sowie instruktive Kommentare fuhren dem Leser die Baugeschichte des Areals im Detail vor Augen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Birkhauser
Country
Switzerland
Date
12 June 2015
Pages
368
ISBN
9783035606300