Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hoffnung ALS Prinzip: Bevoelkerungwachstum: Einblicke Und Ausblicke
Paperback

Hoffnung ALS Prinzip: Bevoelkerungwachstum: Einblicke Und Ausblicke

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im September 1968 hielt ich meine erste Ansprache als Prasident der Weltbank anlasslich der Jahresversammlung des Internationalen Wahrungsfonds und der Weltbank. Da- mals sagte ich: Das rasche Bevoelkerungswachstum ist eines der groessten Hindernisse fur die wirtschaftliche und soziale Entwicklung unserer Mitgliedsstaaten. Das war meine UEberzeugung im Jahre 1968. Und so denke ich noch heute. In den 24 Jahren, die mittlerweile ver- gangen sind, wuchs die Weltbevoelkerung schneller als je zu- vor -von 3,4 Milliarden auf 5,4 Milliarden Menschen; das ist eine Zunahme von etwa sechzig Prozent. Mit fast zwei Pro- zent pro Jahr ist die Wachstumsrate noch immer sehr hoch. Selbst wenn die Geburtenraten weiterhin so zuruckgehen, wie dies gegenwartig der Fall ist, wird die Weltbevoelkerung wahrend der nachsten dreissig Jahre um drei Milliarden Menschen zunehmen. Ist dies ein Grund zur Beunruhigung? Fur viele liegt die Antwort nicht klar auf der Hand. Trotz der zwei Milliarden Menschen, die in den letzten 25 Jahren hinzugekommen sind, koennen die Entwicklungslan- der, wo heute achtzig Prozent aller Menschen der Erde le- ben, bemerkenswerte wirtschaftliche und soziale Fortschrit- te verzeichnen: Der Pro kopf-Verbrauch stieg um fast siebzig Prozent, die Sauglings- und Kindersterblichkeit hat ab- genommen, die Alphabetisierungsraten sind hoeher, der durchschnittliche Ernahrungsstand der Menschen hat sich verbessert, und die Lebenserwartung ist gestiegen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Basel
Country
Switzerland
Date
11 April 2014
Pages
423
ISBN
9783034856591

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im September 1968 hielt ich meine erste Ansprache als Prasident der Weltbank anlasslich der Jahresversammlung des Internationalen Wahrungsfonds und der Weltbank. Da- mals sagte ich: Das rasche Bevoelkerungswachstum ist eines der groessten Hindernisse fur die wirtschaftliche und soziale Entwicklung unserer Mitgliedsstaaten. Das war meine UEberzeugung im Jahre 1968. Und so denke ich noch heute. In den 24 Jahren, die mittlerweile ver- gangen sind, wuchs die Weltbevoelkerung schneller als je zu- vor -von 3,4 Milliarden auf 5,4 Milliarden Menschen; das ist eine Zunahme von etwa sechzig Prozent. Mit fast zwei Pro- zent pro Jahr ist die Wachstumsrate noch immer sehr hoch. Selbst wenn die Geburtenraten weiterhin so zuruckgehen, wie dies gegenwartig der Fall ist, wird die Weltbevoelkerung wahrend der nachsten dreissig Jahre um drei Milliarden Menschen zunehmen. Ist dies ein Grund zur Beunruhigung? Fur viele liegt die Antwort nicht klar auf der Hand. Trotz der zwei Milliarden Menschen, die in den letzten 25 Jahren hinzugekommen sind, koennen die Entwicklungslan- der, wo heute achtzig Prozent aller Menschen der Erde le- ben, bemerkenswerte wirtschaftliche und soziale Fortschrit- te verzeichnen: Der Pro kopf-Verbrauch stieg um fast siebzig Prozent, die Sauglings- und Kindersterblichkeit hat ab- genommen, die Alphabetisierungsraten sind hoeher, der durchschnittliche Ernahrungsstand der Menschen hat sich verbessert, und die Lebenserwartung ist gestiegen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Basel
Country
Switzerland
Date
11 April 2014
Pages
423
ISBN
9783034856591