Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der NRKP umfasst alle der Lebensmittelgewinnung dienenden, lebenden und geschlachteten Tierarten sowie Primarerzeugnisse vom Tier wie Milch, Eier und Honig. Von 1989-1994 enthielt der NRKP Vorgaben fur die UEberwachung von Rindern, Schweinen, Schafen und Pferden. 1995 wurde zusatzlich auch Geflugel aufgenommen. Seit 1998 werden Fische aus Aquakulturen und seit 1999 auch Kaninchen, Wild, Eier, Milch und Honig nach den EU-weit geltenden Vorschriften kontrolliert. Der NRKP gibt jahrlich ein bestimmtes Spektrum an Stoffen vor, auf das die entnommenen Proben mindestens zu untersuchen sind (Pflichtstoffe). Daruber hinaus koennen bei einer definierten Anzahl von Tieren und Erzeugnissen die Stoffe nach aktuellen Erfordernissen und entsprechend den speziellen Gegebenheiten in den Landern frei ausgewahlt werden.UEber den EUEP wird ebenfalls das gesamte Spektrum tierischer Primarprodukte bzw. Erzeugnisse abgedeckt, die uber Deutschland in die Gemeinschaft eingefuhrt werden. Das Stoffspektrum und die Untersuchungszahlen der Lander werden entsprechend dem Risikoansatz der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 festgelegt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der NRKP umfasst alle der Lebensmittelgewinnung dienenden, lebenden und geschlachteten Tierarten sowie Primarerzeugnisse vom Tier wie Milch, Eier und Honig. Von 1989-1994 enthielt der NRKP Vorgaben fur die UEberwachung von Rindern, Schweinen, Schafen und Pferden. 1995 wurde zusatzlich auch Geflugel aufgenommen. Seit 1998 werden Fische aus Aquakulturen und seit 1999 auch Kaninchen, Wild, Eier, Milch und Honig nach den EU-weit geltenden Vorschriften kontrolliert. Der NRKP gibt jahrlich ein bestimmtes Spektrum an Stoffen vor, auf das die entnommenen Proben mindestens zu untersuchen sind (Pflichtstoffe). Daruber hinaus koennen bei einer definierten Anzahl von Tieren und Erzeugnissen die Stoffe nach aktuellen Erfordernissen und entsprechend den speziellen Gegebenheiten in den Landern frei ausgewahlt werden.UEber den EUEP wird ebenfalls das gesamte Spektrum tierischer Primarprodukte bzw. Erzeugnisse abgedeckt, die uber Deutschland in die Gemeinschaft eingefuhrt werden. Das Stoffspektrum und die Untersuchungszahlen der Lander werden entsprechend dem Risikoansatz der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 festgelegt.