Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das oeffentliche Interesse an der Debatte uber die Rekonstruktion von Baudenkmalen koennte erlahmen, nachdem es konservativen Politikern, Sprechern von konservativen pressure groups, Tourismusmanagern und insbesondere den Machern der Ausstellung Geschichte der Rekonstruktion - Konstruktion der Geschichte , Pinakothek der Moderne (Munchen, 22. Juli - 31.Oktober 2010) gelungen zu sein scheint, sie als mussigen Prinzipienstreit unter Denkmalpflegern zu marginalisieren. Wozu, koennte die Rekonstruktionslobby fragen, eine Debatte fortsetzen, nachdem doch weithin Einverstandnis daruber zu herrschen scheint, dass die Rekonstruktion untergegangener Bausubstanz einfach eine Selbstverstandlichkeit ist? Die in der Reihe Bauwelt Fundamente erscheinende Publikation gegen das Rekonstruieren von Baudenkmalen tritt dem Mainstream in streitbarer Absicht entgegen. Als Pladoyer gegen die Simulation historischer Bausubstanz will sie die Rekonstruktionsdebatte in der Bundesrepublik inhaltlich beleben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das oeffentliche Interesse an der Debatte uber die Rekonstruktion von Baudenkmalen koennte erlahmen, nachdem es konservativen Politikern, Sprechern von konservativen pressure groups, Tourismusmanagern und insbesondere den Machern der Ausstellung Geschichte der Rekonstruktion - Konstruktion der Geschichte , Pinakothek der Moderne (Munchen, 22. Juli - 31.Oktober 2010) gelungen zu sein scheint, sie als mussigen Prinzipienstreit unter Denkmalpflegern zu marginalisieren. Wozu, koennte die Rekonstruktionslobby fragen, eine Debatte fortsetzen, nachdem doch weithin Einverstandnis daruber zu herrschen scheint, dass die Rekonstruktion untergegangener Bausubstanz einfach eine Selbstverstandlichkeit ist? Die in der Reihe Bauwelt Fundamente erscheinende Publikation gegen das Rekonstruieren von Baudenkmalen tritt dem Mainstream in streitbarer Absicht entgegen. Als Pladoyer gegen die Simulation historischer Bausubstanz will sie die Rekonstruktionsdebatte in der Bundesrepublik inhaltlich beleben.