Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Hamburger Beuhnenmanuskripte Von Schillers Drama Die Jungfrau Von Orleans
Hardback

Die Hamburger Beuhnenmanuskripte Von Schillers Drama Die Jungfrau Von Orleans

$667.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Schiller hatte grosses Interesse an der buhnenwirksamen Inszenierung seiner Dramen und vermarktete erfolgreich eigene Buhnenbearbeitungen seiner Stucke. 1801 erwarb die Theaterdirektion des Deutschen Theaters in Hamburg eine autorisierte Abschrift von Schillers Buhnenfassung der Jungfrau von Orleans . Es ist das einzige Originalbuhnenmanuskript des Dramas, das heute noch erhalten ist. Am Hamburger Theater wurde sein Text fur die dortige Erstauffuhrung nochmals bearbeitet und eine Abschrift von dem definitiven Spieltext angefertigt. Beide Manuskripte weisen vielfaltige Bearbeitungs- und Benutzungsspuren auf. Die vorliegende Studie beinhaltet die Erfassung und Analyse der verschiedenen Texteingriffe, stellt die wichtigsten inharenten Textfassungen vor und erlautert deren rezeptionsgeschichtlichen Kontext. Behandelt werden Schillers Buhnenfassung, die Hamburger Bearbeitung fur die Erstauffuhrung 1801 und die napoleonische Zensurfassung von 1812. Durch die Erschliessung neuer Autorvarianten wird Schillers Arbeit am Buhnentext konkretisiert. Die Darstellung wird erganzt durch die synoptische Edition von Schillers Druck und Buhnenfassung neben der Fassung der Hamburger Erstauffuhrung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 May 2014
Pages
573
ISBN
9783034312103

Schiller hatte grosses Interesse an der buhnenwirksamen Inszenierung seiner Dramen und vermarktete erfolgreich eigene Buhnenbearbeitungen seiner Stucke. 1801 erwarb die Theaterdirektion des Deutschen Theaters in Hamburg eine autorisierte Abschrift von Schillers Buhnenfassung der Jungfrau von Orleans . Es ist das einzige Originalbuhnenmanuskript des Dramas, das heute noch erhalten ist. Am Hamburger Theater wurde sein Text fur die dortige Erstauffuhrung nochmals bearbeitet und eine Abschrift von dem definitiven Spieltext angefertigt. Beide Manuskripte weisen vielfaltige Bearbeitungs- und Benutzungsspuren auf. Die vorliegende Studie beinhaltet die Erfassung und Analyse der verschiedenen Texteingriffe, stellt die wichtigsten inharenten Textfassungen vor und erlautert deren rezeptionsgeschichtlichen Kontext. Behandelt werden Schillers Buhnenfassung, die Hamburger Bearbeitung fur die Erstauffuhrung 1801 und die napoleonische Zensurfassung von 1812. Durch die Erschliessung neuer Autorvarianten wird Schillers Arbeit am Buhnentext konkretisiert. Die Darstellung wird erganzt durch die synoptische Edition von Schillers Druck und Buhnenfassung neben der Fassung der Hamburger Erstauffuhrung.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 May 2014
Pages
573
ISBN
9783034312103