Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wolfgang Hildesheimer und England: Zur Topologie eines literarischen Transfers
Paperback

Wolfgang Hildesheimer und England: Zur Topologie eines literarischen Transfers

$369.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In Leben und Werk Wolfgang Hildesheimers kommt England der Status eines Kulturtopos zu, der in bestimmten Lebensphasen prominent, in anderen verschleiert in Erscheinung trat. Der Einfluss englischsprachiger Autoren pragte Hildesheimers Schaffen - von Shakespeare, Shaw, Joyce, T. S. Eliot uber Barnes und Beckett - und die englische Sprache durchzieht Werk und Briefe. Wie lasst sich die englische Topografie in Hildesheimers Werk vermessen? Wie das Geopoetische in seinen England-Bezugen werten? Auf welches ‘England’ bezog sich Hildesheimer? War es jenes Shakespeares, Shaws, T.S. Eliots, Becketts oder die Welt des James Joyce? Was am Englischen ausserte sich stilbildend, sprachpragend in seinem Werk? Dieser Band dokumentiert erstmals thematisch zusammenhangend die Lebensspuren Hildesheimers im englischen Kulturraum und die Spuren des Englischen in seinem literarischen und bildkunstlerischen OEuvre. Er prasentiert die Ergebnisse der Tagung Wolfgang Hildesheimer und England , die im September 2010 am Queen Mary College der University of London stattfand.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
30 June 2012
Pages
210
ISBN
9783034310826

In Leben und Werk Wolfgang Hildesheimers kommt England der Status eines Kulturtopos zu, der in bestimmten Lebensphasen prominent, in anderen verschleiert in Erscheinung trat. Der Einfluss englischsprachiger Autoren pragte Hildesheimers Schaffen - von Shakespeare, Shaw, Joyce, T. S. Eliot uber Barnes und Beckett - und die englische Sprache durchzieht Werk und Briefe. Wie lasst sich die englische Topografie in Hildesheimers Werk vermessen? Wie das Geopoetische in seinen England-Bezugen werten? Auf welches ‘England’ bezog sich Hildesheimer? War es jenes Shakespeares, Shaws, T.S. Eliots, Becketts oder die Welt des James Joyce? Was am Englischen ausserte sich stilbildend, sprachpragend in seinem Werk? Dieser Band dokumentiert erstmals thematisch zusammenhangend die Lebensspuren Hildesheimers im englischen Kulturraum und die Spuren des Englischen in seinem literarischen und bildkunstlerischen OEuvre. Er prasentiert die Ergebnisse der Tagung Wolfgang Hildesheimer und England , die im September 2010 am Queen Mary College der University of London stattfand.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Country
Switzerland
Date
30 June 2012
Pages
210
ISBN
9783034310826