Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ernst Mach - Zu Leben, Werk und Wirkung
Hardback

Ernst Mach - Zu Leben, Werk und Wirkung

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ernst Mach (1838-1916) zahlt zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern und Philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts. In der Physik gilt er als Wegbereiter von Einsteins Relativitatstheorie und Kontrahent von Boltzmanns Atomistik. In der Biologie, Psychologie und Physiologie wird er als Pionier einer empiristischen und gestalthaften Analyse der Empfindungen betrachtet. In der Wissenschaftsphilosophie schliesslich war er Vorbild des Wiener Kreises mit dem Verein Ernst Mach und Wegbereiter einer integrierten Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie.

Der Band versammelt die deutschsprachigen Beitrage zum Symposium anlasslich des 100. Todestages von Ernst Mach. Im Mittelpunkt der internationalen Konferenz im Juni 2016 an der Universitat Wien und der OEsterreichischen Akademie der Wissenschaften standen Leben, Werk und Wirkung des Naturforschers und Philosophen. Der Band bietet eine kritische Bestandsaufnahme von Machs Lebenswerk vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung und Historiografie.

Die Autoren untersuchen unter anderem

*

seine Bedeutung fur die Herausbildung einer naturwissenschaftlichen Psychologie

*

Machs historisch-kritische Methode

*

die Rolle der Kinematographie

*

die Rezeption durch Aleksander Bogdanov

*

das Verhaltnis zu Sigmund Freuds Psychoanalyse

Der Band erscheint in der Reihe Veroeffentlichungen des Instituts Wiener Kreis und richtet sich an Forschende auf den Gebieten der Wissenschaftsphilosophie, -geschichte und -theorie sowie der Kulturwissenschaften und der Wahrnehmungspsychologie.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer Nature Switzerland AG
Country
Switzerland
Date
7 August 2019
Pages
169
ISBN
9783030037710

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ernst Mach (1838-1916) zahlt zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern und Philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts. In der Physik gilt er als Wegbereiter von Einsteins Relativitatstheorie und Kontrahent von Boltzmanns Atomistik. In der Biologie, Psychologie und Physiologie wird er als Pionier einer empiristischen und gestalthaften Analyse der Empfindungen betrachtet. In der Wissenschaftsphilosophie schliesslich war er Vorbild des Wiener Kreises mit dem Verein Ernst Mach und Wegbereiter einer integrierten Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie.

Der Band versammelt die deutschsprachigen Beitrage zum Symposium anlasslich des 100. Todestages von Ernst Mach. Im Mittelpunkt der internationalen Konferenz im Juni 2016 an der Universitat Wien und der OEsterreichischen Akademie der Wissenschaften standen Leben, Werk und Wirkung des Naturforschers und Philosophen. Der Band bietet eine kritische Bestandsaufnahme von Machs Lebenswerk vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung und Historiografie.

Die Autoren untersuchen unter anderem

*

seine Bedeutung fur die Herausbildung einer naturwissenschaftlichen Psychologie

*

Machs historisch-kritische Methode

*

die Rolle der Kinematographie

*

die Rezeption durch Aleksander Bogdanov

*

das Verhaltnis zu Sigmund Freuds Psychoanalyse

Der Band erscheint in der Reihe Veroeffentlichungen des Instituts Wiener Kreis und richtet sich an Forschende auf den Gebieten der Wissenschaftsphilosophie, -geschichte und -theorie sowie der Kulturwissenschaften und der Wahrnehmungspsychologie.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer Nature Switzerland AG
Country
Switzerland
Date
7 August 2019
Pages
169
ISBN
9783030037710