Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Kathedrale Notre-dame in Noyon: (Oise)
Paperback

Die Kathedrale Notre-dame in Noyon: (Oise)

$29.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Notre-Dame von Noyon wurde zur gleichen Zeit wie die Kathedrale von Laon und das Sudquerhaus von Soissons errichtet und ist ein bedeutendes Beispiel der fruhgotischen Architektur des 12. Jh. Der Bau wurde gegen 1148 mit dem Chorhaupt begonnen, darauf folgte das Querhaus, gegen 1204 war der Bau des Langhauses im Wesentlichen abgeschlossen, gegen 1230 war die Westfassade vollendet. Trotz der grossen Zerstorung im 1. Weltkrieg ist die prachtige, von Jacques Gondoin 1779 entworfene Chorausstattung erhalten geblieben. Ausserdem sind mehr als 300 Einrichtungsgegenstande auch heute noch zu sehen. Zu den interessantesten gehoren mehrere prachtvolle, mittelalterliche Mobelstucke und zahlreiche Werke der Schmiedeeisenkunst vom 12. bis 18. Jahrhundert. Das Domherrenviertel mit seinem Kreuzgang, dem Kapitelsaal aus dem 13. Jh., der Bibliothek aus dem 16. Jh. und der Sakristei aus dem 18. Jh. kann durchaus mit den Bauwerken der grossen, englischen Kathedralen verglichen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Association pour la generalisation de l'Inventaire regional en Picardie
Country
France
Date
1 January 1998
Pages
32
ISBN
9782906340312

Notre-Dame von Noyon wurde zur gleichen Zeit wie die Kathedrale von Laon und das Sudquerhaus von Soissons errichtet und ist ein bedeutendes Beispiel der fruhgotischen Architektur des 12. Jh. Der Bau wurde gegen 1148 mit dem Chorhaupt begonnen, darauf folgte das Querhaus, gegen 1204 war der Bau des Langhauses im Wesentlichen abgeschlossen, gegen 1230 war die Westfassade vollendet. Trotz der grossen Zerstorung im 1. Weltkrieg ist die prachtige, von Jacques Gondoin 1779 entworfene Chorausstattung erhalten geblieben. Ausserdem sind mehr als 300 Einrichtungsgegenstande auch heute noch zu sehen. Zu den interessantesten gehoren mehrere prachtvolle, mittelalterliche Mobelstucke und zahlreiche Werke der Schmiedeeisenkunst vom 12. bis 18. Jahrhundert. Das Domherrenviertel mit seinem Kreuzgang, dem Kapitelsaal aus dem 13. Jh., der Bibliothek aus dem 16. Jh. und der Sakristei aus dem 18. Jh. kann durchaus mit den Bauwerken der grossen, englischen Kathedralen verglichen werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Association pour la generalisation de l'Inventaire regional en Picardie
Country
France
Date
1 January 1998
Pages
32
ISBN
9782906340312