Episodes de L'Histoire D'Italie (1856), Jules Zeller (9781168459428) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Episodes de L'Histoire D'Italie (1856)
Paperback

Episodes de L'Histoire D'Italie (1856)

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin (Pflege/Pflegemanagement), Veranstaltung: Der Korper in Unbewusstheit und Beziehung, 23 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Hausarbeit zu den Erkenntnissen von Nancy M. Henley in: ‘Korperstrategien. Geschlecht, Macht und Nonverbale Kommunikation’, Abstract: Einleitung Body politics: Power, sex and nonverbal communication. lautet der Titel, den die Autorin Nancy M. Henley fur ihr Buch gewahlt hat. Es erschien 1977 in der USA, wurde aus dem Amerikanischen von Helga Herborth ubersetzt und 1988 erstmalig auch in Deutschland gleichnamig unter: Korperstrategien. Geschlecht, Macht und nonverbale Kommunikation verlegt. Henley analysiert Gesten der nonverbalen Kommunikation im alltaglichen Handeln und deren Beziehung zur Macht und dem Geschlecht. Sie untersucht die unbewussten Interaktionen insbesondere zwischen Mann und Frau und entlarvt jene Korperstrategien, die eine Dominanz oder Unterwerfung im patriachalen System kennzeichnen. Die Autorin bundelt ihre Thesen und Erkenntnisse in einem zusammenfassenden Kapitel in Form von achtzehn Aussagen (H., S. 258 - S. 287). Diese Aussagen mochte ich nun vorstellen und erlautern (in den Abschnitten 3 und 4 dieser Hausarbeit). Zuvor werde ich noch etwas zu der Person Nancy M. Henley und ihrem Anliegen sagen (Abschnitt 2). Vor der abschliessenden Zusammenfassung (Abschnitt 6) werde ich aktuelle Daten, Uberlegungen und Fragen zum heutigen Geschlechterverhaltnis zur Diskussion stellen (Abschnitt 5). Samtliche in der Hausarbeit folgenden Zitate stammen, wenn nicht anders gekennzeichnet, aus diesem Text und werden von mir, zwecks besserer Ubersicht, nur noch mit der Abkurzung H. und der Seitenzahl angegeben. Personen werden in dieser Arbeit von mir meistens in der mannlichen Ausdrucksweise genannt. Dies soll lediglich einer besseren Lesbarkeit dienen und nich

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
388
ISBN
9781168459428

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin (Pflege/Pflegemanagement), Veranstaltung: Der Korper in Unbewusstheit und Beziehung, 23 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Hausarbeit zu den Erkenntnissen von Nancy M. Henley in: ‘Korperstrategien. Geschlecht, Macht und Nonverbale Kommunikation’, Abstract: Einleitung Body politics: Power, sex and nonverbal communication. lautet der Titel, den die Autorin Nancy M. Henley fur ihr Buch gewahlt hat. Es erschien 1977 in der USA, wurde aus dem Amerikanischen von Helga Herborth ubersetzt und 1988 erstmalig auch in Deutschland gleichnamig unter: Korperstrategien. Geschlecht, Macht und nonverbale Kommunikation verlegt. Henley analysiert Gesten der nonverbalen Kommunikation im alltaglichen Handeln und deren Beziehung zur Macht und dem Geschlecht. Sie untersucht die unbewussten Interaktionen insbesondere zwischen Mann und Frau und entlarvt jene Korperstrategien, die eine Dominanz oder Unterwerfung im patriachalen System kennzeichnen. Die Autorin bundelt ihre Thesen und Erkenntnisse in einem zusammenfassenden Kapitel in Form von achtzehn Aussagen (H., S. 258 - S. 287). Diese Aussagen mochte ich nun vorstellen und erlautern (in den Abschnitten 3 und 4 dieser Hausarbeit). Zuvor werde ich noch etwas zu der Person Nancy M. Henley und ihrem Anliegen sagen (Abschnitt 2). Vor der abschliessenden Zusammenfassung (Abschnitt 6) werde ich aktuelle Daten, Uberlegungen und Fragen zum heutigen Geschlechterverhaltnis zur Diskussion stellen (Abschnitt 5). Samtliche in der Hausarbeit folgenden Zitate stammen, wenn nicht anders gekennzeichnet, aus diesem Text und werden von mir, zwecks besserer Ubersicht, nur noch mit der Abkurzung H. und der Seitenzahl angegeben. Personen werden in dieser Arbeit von mir meistens in der mannlichen Ausdrucksweise genannt. Dies soll lediglich einer besseren Lesbarkeit dienen und nich

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
388
ISBN
9781168459428